|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
anstatt 22°C warens dann noch 16°C drinnen. Wo ist das Problem? Wenn mein Chef nicht da ist stehen bei mir im Büro alle Türen und Fenster defaulmäßig offen. Dann gehts auch runter auf 15Grad oder drunter. Wenn Chef da, dann ist alles dicht, dann mufft es in der Bude bei 23Grad. Ich sitz dann da mit hoch rotem Kopf und platze bald. Mir ist Frischluft bei jedem Wetter lieber.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
anstatt 22°C warens dann noch 16°C drinnen. Wo ist das Problem? Ist eben kalt für uns, Wohlfühltemperatur ist bei uns 22°C - 23°C.....drunter wirds meiner Frau zu kalt, drüber wirds mir zu warm. Mit dickem Pullover und Kuscheldecke setzt sich hier Keiner ins Wohnzimmer(würde ich mittlerweile auch nichtmehr machen). Nachbars laufen in kurzen Hosen und T-Shirt daheim rum, bei 27°C Innentemperatur, 20°C innen haben Die nur, wenn im Sommer die Klima läuft(also alles genau richtig schön falsch gemacht). Frische Luft ist mir auch wichtig, hier ist 1-2 Mal am Tag ordentlich 5min Durchzug im Haus  . Aber auch das können die Russen nicht, die sind solche Lüftungsmuffel, daß Zwangslüftungen in jedes Fenster eingebaut sind(Dichtung 2x auf 15cm Länge raus + Sturmklappe dahinter). Gruß Silvio
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Nahezu gleiche Akkutypen vorraus gesetzt. jo .. hier gehts aber um völlig unterschiedliche und noch dazu schon teilsulfatierte
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Es ist die gleiche Akkumarke, mehr aber auch nicht. die 4 alten sind 17Ah und die 2 Neuen sind 34Ah.
Gruß Silvio
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
|
Sigi_H
Unregistriert
|
Sigi_H
Unregistriert
|
wie gesagt, die entscheidende Aussage ist, dass jeder Akku das liefert, was er bei gegebener Ladeschlussspannung noch speichern kann .. alles andere ist eigentlich egal.
Wenn Du keinen Batteriepulser hast, könntest Du noch mal eine Formierladung durchführen.
der Hintergrund ist, dass sich die Zellen eines Akkus gerne etwas unterschiedlich entladen. Sie entwickeln sich deshalb im laufe der Zeit unterschiedlich. Wird eine der Zellen innerhalb eines Akkus dann schneller leeer als die anderen kann sie sich umpolen und nimmt Schaden.
Um alle Zellen wieder auf gleiches Niveau zu formieren lädt man den Akku mit einer höheren Spannung als üblich .. sobald sie voll sind die Spannung auf 16V hochdrehen und sie noch zwei-drei Stunden köcheln lassen.
Dabei wird der Akku durchaus warm und verliert Wasser. Hinterher Wasser auffüllen, bzw bei wartungsfreien nix machen.
Alle Zellen haben dann wieder ein angeglichenes Ladungsniveau.
das macht die Akkus nicht neu, aber ein wenig bringt es.
|
|
|
|
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186
Lüstling
|
OP
Lüstling
Joined: Mar 2010
Posts: 2,186 |
Danke für den Tip. Im Moment hab ich hier aber nur ein normales Autoladegerät(quasi nen Billig-Abklatsch von so nem CTEK mit 4,5A Ladestrom), kann also nicht ohne Weiteres formieren.
Gruß Silvio
Live aus Saransk in Russland
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 100
Joined: January 2011
|
|
Foren37
Themen44,618
Posts676,018
Mitglieder10,094
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|