Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 4 1 2 3 4
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Ein Catchtank ist ein kleiner zwischengeschalteter Tank der als Puffer wirkt wenn gerade mal nix kommt. Bei mir ist das ein Stück V2a Rohr mit Endkappen und 4 Anschlüssen. Zwischen Tank und Pumpe platziert laufen da Vor- Und Rücklauf durch.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Original geschrieben von DieselTom
Ein Catchtank ist ein kleiner zwischengeschalteter Tank der als Puffer wirkt wenn gerade mal nix kommt. Bei mir ist das ein Stück V2a Rohr mit Endkappen und 4 Anschlüssen. Zwischen Tank und Pumpe platziert laufen da Vor- Und Rücklauf durch.

Grüsse
Thomas
Und genau das macht die Beruhigungsdose im Tank - sofern der Zulauf das Ding noch befüllt und nicht abgerutscht ist.

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Original geschrieben von Renncamel
...3. Zwar ein großer Tank, der aber wohl weit gefüllt sein muß, damit der G Sprit bekommt

Ich denke in solchen Situationen dann besorg an meine Reisen, bei denen ich alleine unterwegs bin und auf mich selbst gestellt bin...
Hallo Norbert,

wenn die Beruhigungsdose einwandfrei funktioniert, bekommt der G auch in Schräglagen, an Steigungen und in Kurven noch ausreichend Sprit, selbst wenn die Reservelampe schon brennt. Da kann ich sowohl vom 460er als auch 463er reden.

Bei Reisen plane ich dennoch den Kraftstoffvorrat immer großzügig, so dass ich selbst in der Sahara nie mit weniger als halbvollem (Serien-)Tank an die nächste Tanke gerollt bin.

In diesem Sinne,
Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Hallo,

also wenn ich keinen Denkfehler habe,
dann "beruhigt" die Beruhigungsdose nur kurzzeitig,
aber beim Parken wird auch sie leerlaufen...

Aber mal zurück zu Renncamel.
Ich denke, deine Leitungen ziehen etwas Luft,
denn der G müsste mit vollen Leitungen trotzdem angesprungen sein!

Grüße Rod

Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Das wundert mich ja auch, denn ich habe den G ja mit laufendem Motor abgestellt. Kein unnötig langes nachlaufen lassen.

Nach einer Stunde wieder starten müßte ja zumindest anfangs der Motor sofort anspringen und dann doch ausgehen. Er ist aber gar nicht mehr angesprungen, nur ganz kurz aber auch nicht rund, sondern nur auf 3 Zylinder oder so und auch keine Gasannahme.

Sollte er irgendwo eine Undichtigkeit haben, so müßte er ja auch bei der Fahrt Sprit verlieren oder evtl. auch eine Tropfstelle in der garage sichtbar sein.

Nach dem wieder anlaufen war in der Leckleitung jedenfalls Luft zu sehen.

Ein Übel das mein G manchmal hat und wo ich auch schon überlegt habe, ob es zusammen hängt wäre noch, daß er beim KALTSTART und nur da, aus dem Motorraum nach verdampftem/verbranntem Öl richt. Nicht vom Auspuff/Abgase her, sondern aus dem Motorraum. Auf dem Auspuffkrümmer habe ich keine Topfstellen von Öl feststellen können.

Wenn das ein Auslöser wäre, dann müßten aber öfter mal Startschwierigkeiten sein und nicht dieses eine Mal!?

Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,182
Likes: 18
Original geschrieben von Renncamel
Das wundert mich ja auch, denn ich habe den G ja mit laufendem Motor abgestellt. Kein unnötig langes nachlaufen lassen.

Das geht richtig flott. Hat mich auch gewundert. Bei mir alles Diesel, da schafft der Rücklauf wohl mehr weg als man erwartet. Beim Benziner läuft die Pumpe an sowie "Zündung an" - ist das evtl der Grund dass es noch schneller geht ?

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
R
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
Offline
Letzter Sowjetbürger - echt wahr....
R
Joined: Apr 2004
Posts: 1,488
Der 300TD hat keine ePumpe

Der 300TD hat viele mögliche Luftsaugstellen:

-Abstellventil
-Dieselheizer
-Steckverbinder der Schläuche
-Düsenhalter (oben an der ESP)

Wenn da irgendwo ein O-Ring Faxen macht, dann wird er keinen Diesel lecken.
Aber Luft ziehen!

Joined: Nov 2012
Posts: 146
P
viermalvierer
Offline
viermalvierer
P
Joined: Nov 2012
Posts: 146
Hallo Zusammen,
ich bin ein Neuer in diesem Forum und war bisher fast ausschliesslich im "Buschtaxi" unterwegs. Seit Februar 2012 habe ich auch einen Mercedes G 300 CDI Professional-Kastenwagen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, aber die Freude lässt nach...
Auch das was in diesem Thread beschrieben ist hat daran Anteil. Auch mir wurde von der Werkstatt mitgeteilt, wenn man 84 ltr. Diesel nachtankt, der Tank eigentlich leer ist, obwohl das Tankvolumen mit 96 ltr. angegeben ist. Na ja, das war mein 1. Beitrag in diesem Forum. Ich hoffe ich kann auch mal was POSITIVES über den Mercedes berichten...

Zuletzt bearbeitet von Professional; 20/11/2012 20:34.

Grüße aus Offenburg...
Günter
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,409
Likes: 141
Hallo Günter,

und herzlich willkommen hier im viermalvier!

Bei meinem 96l-Tank habe ich mal 98,8l nachgetank, DA war der Tank leer.

Ansonsten ist es aber nichts Neues, daß ein zu leerer Tank bei so ziemlich jedem Fahrzeug zum Problem werden kann, das ist ja beispielsweise auch der Grund, warum bei Fernreisefahrzeugen lieber mehrere Kleine statt eines großen Tanks verbaut werden. Auch die (serienmäßige) Doppeltankanlage des Unimog 404S hatte hier ihre Ursache.

Bei einem Einzeltank gibt es zwar ein paar Tricks, um das Problem einzudämmen, fakt ist aber, wenn der Sprit zur Seite läuft, vom Ansaugrohr weg,kann er nicht mehr angesaugt werden. Also lieber etwas mehr Sprit im Tank haben smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Jetzt wäre noch die Frage, ob man eine Entlüftungspumpe (vielleicht gleich mit Schauglas und Filter) nachrüsten kann und ob das was bringt. Wenn, wo ist der optimale Einbauort?


Seite 2 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Micha S.
Micha S.
Euskirchen
Posts: 36
Joined: October 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,849,500 Hertha`s Pinte
7,468,949 Pier 18
3,527,829 Auf`m Keller
3,384,868 Musik-Empfehlungen
2,540,432 Neue Kfz-Steuer
2,372,572 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 471 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5