Hi Fabi,
so mit 14-15 war ich der wohl mal!
Mal sehen ob ichs noch zusammenkrieg, Fe2O3 reagiert mit Al, dabei wird ersteres zu Eisen reduziert und das Alu oxidiert Das Eisen ist dabei flüssig, d.h. heiß!!! Man sollte die molaren Mengen anhand der Reaktionsgleichung ausrechnen und los gehts! Gezündet wird das ganze mit Kaliumpermanganat (so lila Kristalle aus der Apo zur Wundversorgung) da ein paar Tropfen Glycerin drauf und dann nix wie weg!!!
Handelsüblich heißt das Thermit, wobei da noch Zusätze drin sind. Damit werden u.a. Straßenbahnschienen geschweißt. Zumindest war das früher so!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Cheers

GSMIX


CHEERS

GSMIX
...........................
>>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl)
:::::::::::::::::::::::::::