Die Kantonspolizei Aargau (und bestimmt viele andere auch) gibt regelmässig Statistiken heraus. Daraus geht hervor, dass bei über 90% aller Autoaufbrüche die Scheibe eingeschlagen wird.
Guugelt doch mal nach Fahrzeugeinbuch ! Ihr werdet hauptsächlich eingeschlagene Seitenscheiben antreffen.
Zitat:
Denn entgegen der weitläufigen Meinung benutzen Autoeinbrecher meistens kein aufwendiges Einbruchswerkzeug, sondern schlagen ganz einfach die Seitenscheibe ein um an das Hab und Gut zu kommen. Klar, darunter werden wohl nicht viele "hochbeinige" und "ältere" Reisefahrzeuge sein. Aber trotzdem, der mit passendem Werkzeug bestückte Spezisalist, der dazu noch weiss wie man die Alarmanlage austrickst ist wohl eher eine Seltenheit.
Der weitaus häufigste Autoeinbrecher ist der mit Hammer (oder Nothämmerchen?) und Schraubendreher ausgestattete Gelegenheitsgauner. Scheibe einschlagen, Handschuhfach ausräumen, abhauen. Dazu braucht es weder Wissen noch teures und schwierig zu beschaffendes Werkzeug.
So jedenfalls hab ich das in Südfrankreich, im Tessin und in Zürich (ja, in der sicheren Schweiz) erlebt.