Guten Morgen

Letztlich bleibt nur eine Möglichkeit. So einen FICOM irgendwo, wo man ihn notfalls auch wieder zurück geben kann, kaufen und an verschiedenen Fahrzeugen testen. Und ich mein damit nicht nur an einem Euro4 oder 5 sondern an möglichst vielen, weil FPT auch mal "unterm Jahr" die Software ihrer Steuergeräte ändert.

Der Spezialist "meiner" IVECO-Werkstatt hat nicht viele gute Worte übrig für das FPT-Software-Theater. Als ich dort war wegen einem Test, (Turbotestlauf wegen vermuteten Problemen mit dem Steuerventil) klappte dies nicht, weil das IVECO-Easy nicht "vollen Zugriff" auf mein Steuergerät hatte. Die Bemerkung des Elektronikspezialisten: "Dauernd geben die Idioten neue Versionen raus und wir müssen dann schauen wie wir damit klar kommen!" Und das ist eine offizielle IVECO-Vertretung!

Das Problem (ein Riss im Vakuumbehälterchen rechts am Rahmen) liess sich dann zum Glück auch anders finden.

Sepp, du hast da absolut recht. Es braucht einiges an Erfahrung und Wissen um aus einer Fehlermeldung die das Easy ausgibt, auf den richtigen Fehler zu schliessen und ob man ihn dann "in der Pampa" beheben kann sei dahingestellt. Ob dann alles mit der eigenen Easy-Version funktioniert, können wir Laien sowieso nicht herausfinden, bzw. wir stellen dann vieleicht bei Gebrauch erst fest, dass dies oder jenes nicht funktioniert! Dafür 2000 Euronen ausgeben mag ich nicht, aber mein Reisefahrzeug hat ja auch unter 100K gekostet. wink


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org