Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148
Hallo zusammen,

ich habe von einem Moment zum anderen kein Fernlicht mehr gehabt. Es funktionierte weder das Aufblenden noch die Fernlichtfunktion. Lampen sind O.K. daher habe ich die Vermutung, dass es am Lenkstockhebel liegt, denn wenn ich den Hebel sehr feste ganz nach hinten drücke funtioniert das Fernlich kurzzeitig geht aber dann wieder aus.

Hat jemand hierzu ähnliche Erfahrungen gemacht? So ein Hebel kostet ca. 280,-€ plus MwSt.

Viele Grüße
Klauspeter


Nach der Tour ist vor der Tour ...
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Hallo Klauspeter,

meistens sind am Hebel die Kabel gebrochen. Keine große Sache. Lenkrad ab, Hebel abklemmen ausbauen und schauen. Die Kabel kann man wieder anlöten bzw. verlängern.



Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Hallo!

Original geschrieben von Klauspeter
So ein Hebel kostet ca. 280,-€ plus MwSt.


Da sind so viele Nieten, Federn und für den Blinker bewegliche Kleinteile drinnen, dass ich den nicht auseinander nehmen wollte.... obwohl man die Knickstelle, die die Kabel nehmen müssen schön sehen kann.
Deswegen habe ich mir (461) z. B. so geholfen:

http://www.ebay.de/itm/Lenkstocksch...4564?pt=DE_Autoteile&hash=item2c5f8f3ff4


... ist schon ein riesiger Unterschied!!



Schönen Sonntag noch
Tobias

Joined: Nov 2005
Posts: 96
Likes: 11
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 96
Likes: 11
(Sorry about the English)

If this is a 1996->2000 463, then the problem is the very small contacts in the turn signal stalk. You can replace the stalk, but it will fail again. I added two relays for high & low into the relay panel under the glove compartment and solved the problem permanently. The lights are brighter and the old turn signal stalk provided enough current to switch the relays, so the whole project was cheaper.

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo zusammen,

die meisten Schalter bei verschiedenen Mercedes-Baureihen sind von der Funktion her gleich. Unterschiedlich sind Kabellängen und oft die Belegung am Stecker, beides kann man aber notfalls anpassen.

Häufig sind die Schalter selber OK, die Kontakte am Stecker aber defekt, oder die Vercrimpung nicht mehr in Ordnung.

Das von Alan genannte stimmt wohl auch, hier wurde dann wohl am falschen Ende gespart. Alans Lösung mit Relais ist eine technisch saubere Lösung, für alle Baureihen.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von DaPo
Das von Alan genannte stimmt wohl auch, hier wurde dann wohl am falschen Ende gespart. Alans Lösung mit Relais ist eine technisch saubere Lösung, für alle Baureihen.
Im Allgemeinen schon, im speziellen manchmal nicht. Soll heißen Relais benötigen einen geringen Spulenstrom. Dieser reicht dann aber nicht immer zur Kontaktreinigung im Schalter aus.

Diese Erfahrungen hat man machen müssen bei abschaltbaren Zigarettenanzünderdosen. Problem war, der Kunde hängt nur ein Geringverbraucher dran und irgendwann wird der nicht mehr versorgt, da die Schaltkontakte nicht "freigebrannt" wurden. Hängt immer ein wenig von der Kontaktgeometrie ab. Wenn’s ein reibender Kontakt ist, dann sollte das kein Problem darstellen.
Bei neueren Baureihen wird eh nur noch das Signal gegen Masse eingelesen und dann entweder elektromechanisch (Relais) oder per Leistungsschalter (Fet) geschaltet. Da kann man dann auch noch weitere Diagnosefunktionen unterbringen.

Aber das nur mal so am Rande...

Aber alles läuft doch erst einmal darauf hinaus, den Schalter auszubauen und nachzusehen.

Zuletzt bearbeitet von klaus300E; 02/12/2012 12:05. Grund: zu schnell Return gedrückt

Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Nov 2005
Posts: 96
Likes: 11
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2005
Posts: 96
Likes: 11
"Soll heißen Relais benötigen einen geringen Spulenstrom. Dieser reicht dann aber nicht immer zur Kontaktreinigung im Schalter aus."

True, but the hi/lo in the 463 turn signal stalk was only designed to send a signal to a lighting computer. The contacts are very small, similar to the cruise control contacts. The contacts for the turn signal are 5X the size. Use the relays, you will be much happier!

Zuletzt bearbeitet von AlanMcR; 04/12/2012 01:40.
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Informationen. Ich habe den Schalter austauschen lassen und werde mich nun dem defkten Schalter widmen. Ich finde es nur erstaunlich, dass dieses anscheinend ein bekanntes Phänomen ist und das dürfte bei einem Auto diese Klasse eigentlich kein Thema sein.

Viele Grüße
Klauspeter


Nach der Tour ist vor der Tour ...
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Oct 2006
Posts: 401
Hallo,

prima, wenn Du Dir wieder leuchten kannst.

Die Kabel sind so kurz vor der Biegestelle fixiert, dass die Bewegung einen viel zu kleinen Radius hat, obwohl mehr Platz vorhanden wäre. Wenn andere Lenkstockhebel im Stadtverkehr 1 Million Kilometer schaffen (W123 Taxis), und meiner 60tkm absolute Ganzlangstrecke nicht schafft, ist das wohl eindeutig: Obsoleszens

Wenn Du den problemlos auf und auch wieder alles zusammen bekommst, gib´mal ´ne Rückmeldung, dann traue ich mich da auch mal ran... er legt hier noch rum und die Stelle mit der sogar gebrochenen Isolation kann man sehen, nur kommt man nicht so ohne weiteres an die Lötpunkte dran.

So what!

Tobias

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo,

ja das wuerde mich auch interesseieren....bei meinem g500/1999 spinnt der hebel auch
vor ner weile konnte ich nicht mehr blinken....dann nach ein paar mal hin und her bewegen geht
das blinken nun aieder, aber jetzt geht die lichthupe nicht mehr...das vollicht geht aber noch....
irgendwie muss ich das dingen jetzt wohl mal ausbauen und revidieren, oder ersetzen.....



greez femo
www.g500.ch

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,160,719 Hertha`s Pinte
7,953,087 Pier 18
3,750,291 Auf`m Keller
3,679,377 Musik-Empfehlungen
2,713,063 Neue Kfz-Steuer
2,661,656 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Kappes), 317 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5