So bald wie möglich nach den Regeln der Lackierer-Kunst machen (lassen). Da wird nix besser mit Warten.
Ansonsten habe ich mit mehreren über das Fahrzeug verteilten eher kleinflächigen Lackschäden mit "Brantho nitrofest" einwandfreie Ergebnisse erzielt. Ist eine Grundierung, zieht aber nicht wie 2K-Grundierung Feuchtigkeit. Heisst "nitrofest" lässt sich jedoch mit reichlich Nitro wieder gut entfernen und hat bei mir über ein halbes Jahr ohne Einschränkung gehalten. Bei mir gings aber drum das Fahrzeug bis zur Lackierung und während Spenglerarbeiten zu schützen. Das ist also eine ganz andere Situation gewesen.
Also: Gleich richtig machen ist immer noch das Beste.

Gruss Micha


G-schädigter :-)