Diese Rechnung macht ja schon mal keinen Sinn: Wenn mein Auto 5l auf 100km verbraucht und ich 800mal 100 km fahre um auf die 80000 zu kommen, habe ich die Energie von 4000l Kraftstoff verbraucht um ein Fahrzeug herzustellen, schöngerechnet. (ein Barrel Öl/157l enthält die Energie für 6600 Stunden Feldarbeit). Verbraucht der Wagen 10l und ich lege 120000km zu Grunde sind es sogar "nur" 12000l...
Wenn ich einen Hochofen für ein Fahrzeug anfahre, ein Fahrzeug herstelle und dann den Hochofen wieder erkalten lasse, mag das angehen. Aber wer sollte diese Energierechnung bezahlen, bei jedem Auto

Zur Endmontage eines Pkw braucht Toyota Europa unter 2 kw/h Energie. Die anderen werden nicht deutlich mehr verbrauchen.
Diese Diskussion hatten wir schon mal. Es fehlten immer die Nachweise, die die These >alte Autos-Umweltschutz, neue Autos-Herstellungsumweltscheine< untermauerten. Ich habe immer die Belege nachgeliefert. Ich glaube ich such mal.



Atze

Zuletzt bearbeitet von Wikinger; 11/12/2012 07:57. Grund: verschrieben

Mut zahlt sich bei uns immer aus


http://dresden-banjul.eu