Update

Die Getriebe sind wieder zusammengebaut. Einbau ist noch ausständig, aber es kommen ja jetzt eh die Weihnachtsfeiertage. Da geht es sich dann sicher aus das Auto wieder in die Garage zu stellen und aufzuwärmen.

Angehängt ein paar Bilder vom Verteilergetriebe. Wir wissen jetzt im Detail wie es von innen aussieht und funktioniert.
Die Sache mit dem ausbohren usw. hat sehr gut funktioniert. Spiel ist jetzt so gut wie nicht vorhanden. Die Schaltkulisse könnte zwar 3-4mm näher an der Hauptwelle sein, da sie aber nicht wackelt ist das auch so in Ordnung. Wie das ursprünglich ausgesehen hat weiß ich nicht, war ja schon ausgeschlagen wie ich das aufgeschraubt habe.
Wichtig dabei ist die Wurmschraube (die eine die durch die Bohrung für den Schalter erreichbar ist). Ich hab sie wieder mit Loctite eingeklebt bzw. gesichert. Wenn die locker ist verursacht das sicher Probleme.

Das Problem mit dem herausspringenden Vorderradantrieb kann ich auch nachvollziehen. Am ausgebauten VTG mit einer Rohrzange in den 4H-Modus zu schalten hat so seine Tücken. Ich behaupte, dass die kleinen Abstände zwischen den Schaltstellungen daran Schuld sind. Abhilfe kann ich mir durch ein genau eingestelltes Schaltgestänge gut vorstellen. So wie schon öfters beschrieben. Wird sich beim Einbau dann zeigen ob wir alles wieder so hinbekommen wie es sein soll.

Wer Know-How-Bedarf hat darf sich melden :-)

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]



Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))