Ueber die Fahrgestellnr. lassen sich etliche technische Details klaeren. So z.B.: RHD - LHD; Baujahr des Modells; welcher Motor, welches Getriebe; welche technische Sonderausstattung usw. hat der Hersteller einer bestimmten Nr. zugeteilt. Da die immer in Gruppen erfasst sind, genuegt es vielleicht, diejenige Gruppe - von/bis - anzugeben, in die der eigene Wagen gehoert.
Ich wuerde einer Werkstatt (z.B. am Tel.) immer die richtige Nr. angeben, wenn ich dort ein Ersatzteil bestelle. Einem potentiellen Kaeufer des Autos nur, wenn er neben mir steht und voellig legitim ueberpruefen moechte, welche Aenderungen am Auto eventuell erfolgt sind.
Prinzipiell muss man wissen, wem man solche Daten ueberlaesst. Ich weiss aber nicht, ob jeder schon ueber die Fahrgestellnummer leicht den Eigentuemer ermitteln kann. Da geht es ueber das Nummernschild wohl einfacher.