Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Aug 2005
Posts: 99
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2005
Posts: 99
Hallo,
ich suche für unseren Iveco 40-10W 4x4 aus Bj.1989, den wir
ab Februar in Ungarn aufarbeiten lassen wollen, einen Zusatztank,
den ich auf der Beifahrerseite anbauen kann.

Wir haben derzeit ca. 100 Liter bei L*B*H 100*45*25 cm.
Diese Abmessungen würden beim Umbau unserer Einstiegstufe
maximal auch auf der Beifahrerseite passen.

Hat jemand einen Tank - auch kleiner, aber möglichst mit
Konsolen und Geber - abzugeben?
Der Tank von IGecco unter #474002 vom 13.11.2011 ist zusammen
mit seinem Iveco verkauft und ich weiß noch nicht ob der Käufer
den Tank abgeben will.

Außerdem suche ich für unsere OpenEnd-Südamerikatour 2014/15
eine Diff-Sperre vorn zum Nachrüsten. Ist das überhaupt
machbar? Hat jemand Teile dafür?

LG Harry

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Mar 2012
Posts: 245
Likes: 11
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 245
Likes: 11
Die Differentialsperre vorne sollte sich grundsätzlich nachrüsten lassen. Ich hab mir das interessehalber mal angesehen und das Abdeckblech vorne abgeschraubt.
Die Welle hat an der betroffenen Stelle die Keilverzahnung gehabt.

Allerdings brauchst du um hier eine Sperre einzubauen eine Hinterachse als Teilespender oder alles als Neuteile.
Und du musst einmal die komplette Vorderachse zerlegen und wieder zusammenbauen. Einfach die Steckachse rauszuziehen und mit der Sperrenhülse wieder einzubauen spielts leider nicht. Die Sperrenhülse muss wegen ihrer konischen Form von der Differentialseite vor dem Diff ins Gehäuse

VA, ohne Sperre
[Linked Image von up.picr.de]

HA, mit Sperre, Das Diff ist anscheinend gleich. (logisch, warum ein anderes bauen wenn die übersetzung auch gleich sein muss)
[Linked Image von up.picr.de]


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Harry

Ich habe weder einen Tank noch die Sperrenteile anzubieten. Meine beiden 125 Liter Edelstahltanks sind unverkäuflich. whistle2

Die Ausführungen von GFN zur Nachrüstung der Vorderachs-Sperre kann ich bestätigen.
Ich habe mich auch mal kurz damit befasst. Schiebemuffe und Betätigungshebel sind identisch, nur der Sperrenantrieb nicht. Vorne wird der Hebel über einen Elektromotor mit Bowdenzug angetrieben, hinten ja rein mechanisch mit Hebel und Bowdenzug. Ich hätte im Falle einer Nachrüstung auch für vorne eine rein mechanische Betätigung bevorzugt und diese wohl aus einer Betätigung für die Hinterachse zusamengebaut.

Ich will dir natürlich nicht dreinreden, aber wozu brauchst du für Südamerika eine vordere Sperre ? confused2
Auch dieser Kontinent ist mittlerweile zivilisiert, Offroad ist da nicht mehr (schon gar nicht mit unseren "Kolossen"), nur zum Teil schwierige Pistenverhältnisse. Aber Sperre hinten genügt.
Ich spreche aus Erfahrung, war mit meinem Daily (baugleich zu deinem) insgesamt 4 Jahre dort.


Gruss Reto



Gruss Reto
Joined: Aug 2005
Posts: 99
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2005
Posts: 99
@ GFN : Vielen Dank für die ausführliche Antwort, die Zeichnungen und das Aufschrauben
Deines VA-Differentials - das ist sehr hilfreich!!

@ Reto : Schade, dass Du keinen Deiner Tanks abgeben willst - wenn aber Südamerika so
zivilisiert ist, warum bist nicht einfach öfter an die Tankstelle gefahren, statt 250kg Diesel zu transportieren wink

Wo hast Du den zweiten eingebaut und wie angeschlossen? Einfach gedreht mit extra
Einfüllstutzen auf der Beifahrerseite? Nutzung durch Umpumpen oder Doppel-Umschaltventil?

Bzgl. der Notwendigkeit einer VA-Sperre - egal wo auf dieser Welt - lässt sich genauso
lange diskutieren wie darüber, ob man überhaupt einen Allrad oder eine HA-Sperre braucht.
Meist kann der Einsatz eines Allrads durh umsichtige Fahrweise oder z.B. durch warten auf trockene Straßen
- wie ihr das auf eurer Tour wohl auch öfter gemacht habt - umgangen werden.
Wir hatten auf unserer Nord/Mittelamerika-Tour eigentlich nur wenige Situationen bei denen
wir Allrad und Sperren gebraucht hätten wie bei Regen auf einer schlammigen Bergstraße am
Vulkan Poas in Costa Rica - aber da war kurz vorher die Feder am Bowdenzug ausgehakt frown


Die VA-Sperre ist für uns kein Muss - aber mal sehn ob ich eine HA zum Ausschlachten auftreiben kann.

Gruß Harry


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5