Original geschrieben von FuerteCabron
Hallo Thomas,
mal logisch gedacht - aber vielleicht bin ich da auf dem Holzweg: bei laufendem Motor drückt Öl ins Wasser weil Öldruck grösser als Wasserdruck, bei abgesteltem noch heissem Motor sollte dann Wasser ins Öl drücken weil Wassersystem noch Druck hat. Wenn kein Wasser im Öl müsste es sich eigentlich um einen Riss handeln, der nur aufgeht, wenn der Motor richtig heiss ist. Oder ist das Quatsch?
Grüsse
Thomas


Richtig.

Hatte ich auch.

Hab den Ölkühler abgeklemmt und die Leitungen zusammen geschlossen. Kein Öl im Wasser. Und kein Wasser austritt im Ölkühler obwohl die Anschlüsse offen waren.

Neuer Kühler rein und weg war das Drama. Habe auch lange gesucht und sogar zweimal die Kopfdichtung gemacht, beim zweiten mal sogar die Teile planen lassen, war alles umsonst.

Du musst schauen dass du dreck aus dem Wasserkreislauf rauskriegst.

Gruß Rafael


Wer später bremst, fährt länger schnell!

"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl