Hallo zusammen

Was lange währt...

... wie auch immer smile

Zuerst zur Fernbedienung. Der Code für Batterie wechseln ist langsames blinken der beiden Leuchten, nicht das abwechselnde schnelle Blinken, bei meinem zweiten Schlüssel hatte ich as schon, habe das mal vor etwa einem Jahr hier erfragt. Das schnelle blinken, abwechselnd, heisst nach meinen Informationen "Keine Motorfreigabe".

Nach zwei Tagen wollte ich das Auto wieder Anlassen um zum Bosch zu fahren, da tat sich nichts mehr. Also blieb das Auto noch ein wenig Stehen. smile

In der Zwischenzeit habe ich eine 150A Lima zum Bosch Service gebracht, wollte sie dann auch gleich eingebaut wissen wenn ich mich schon da dran mache. Leider wurde sie vom Bosch Dienst in Weil am Rhein abgelehnt, erst der in Lörrach hat sich ihr angenommen. Die Kohlen samt Elektronik (wohl alles zusammen jetzt bei den Lichtmaschinen) ausgetauscht.

Um dort hin zu kommen habe ich die Batterie kurzerhand ausgebaut und geladen. Es hat genau 3h gedauert mit einem 5A Gerät (ok, sie war nicht ganz leer, hat nur nicht mehr zum Starten gereicht). Das war die Bestätigung für mich, dass die Batterie defekt ist.

Mit der geladenen Batterie habe ich das Auto zum Bosch nach Lörrach gefahren und sie haben mir dort die überarbeitete Lima eingebaut. Sie haben die Batterie durchgemessen und eine Kapazität von 68% festgestellt. Jetzt wäre nur die Frage, 68% der Gesamtkapazität, also nur noch max. 18% nutzbar, oder 68% des nutzbaren Bereichs?

Es gab mir jedoch Hoffnung, dass die Batterie nicht soooo alt oder defkt ist und ich noch etwas Zeit hätte...

Habe dann tagelang gesucht nach einer Möglichkeit, die 5.5l Optima bei mir im Motorraum einzubauen. Sie hätte über den Polen noch etwa 1,5cm Platz bis zur Motorhaube. Je nach Prüfer, mehr als knapp... das grössere Problem wäre der Einbau. Die Originalbatterie ist am Fuss befestigt, die 5.5l Optima hat jedoch keinen Fuss, müsste also festgeschnallt werden. Die 4.2l Optimas haben wieder einen Fuss, aber mit 55Ah schon recht klein, obwohl das von der Kapazität her wohl der original 100Ah Blei-Säure entsprechen müsste.

Habe soweit nichts gefunden, aber das Auto musste dann heute wieder zurück... leider sprang es wieder nicht mehr an. Also nix Optima, sondern eine Bosch S5 Blei-Säure Batterie (AGM oder anderes hatten sie nicht vorrätig), ich brauch das Auto nächste Woche... smile

In etwa 4,5 Jahren schau ich dann nochmal nach einer Befestigung für die Optima wink

Schönen Grüess

twicky87




'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F