Mir wurde woanders gesagt, wenn der Speicher voll ist, wird der Solarkreis abgeschaltet. Die Solarflüssigkeit geht dann in die Gasphase über, und der entstehende Überdruck wird vom Ausdehnungsgefäss aufgenommen.
Ich denke, in einem wirklich heissen Sommer ist auch der empfohlene Pufferspeicher von 200 - 300L schnell voll. Und kochen soll das Wasser ja auch nicht. Also muss der Solarkreis abschaltbar sein, um ein Kochen zu verhindern - und ohne das der Kollektor Schaden nimmt.

@ranx
angegeben ist eine Höchsttemperatur von 225Grad. Da ist Lot natürlich schnell am Ende seiner Festigkeit.


Gruß Rainer
Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.