Wenn Du nur vorbe- und abgenutzte Schäkel mit mindestens mehreren Jahren Holzwirtschaft verwendest.. vielleicht (weil Du irgendwann jedes Bauteil zum Versagen bringst). Davor wird
a) die Öse rundgenudelt,
b) der Schäkel - wenn er vom Billigstdorfer ist - ein bißchen verbogen sein
c) sich bei Gewalt-Anreiß-Aktionen eh' vorher was verdrehen und den Gurt einzwicken.

Grüsse
Peter

Nachtrag: Im Bereich von Profigerät, das Arbeitsschutzbestimmungen unterliegt, sind mir keine sprödbruchgefährtdeten Hebezeugelemente bekannt, irgendwo in China wird man die mit gefälschen Prüfzeichen sicherlich bekommen.

Zuletzt bearbeitet von PeterM; 29/12/2012 17:55. Grund: Ich will in Chona als Staatsfeind erkannt werden