|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582 Likes: 8 |
Und wenn ich den Kabinenbau von nun an professionell betreiben würde wäre ab etwa Seriennummer 3 oder 4 Schluss mit diesen Fehlern. Ich aber komme nicht bis Nummer 3 und deshalb sind alle meine Kabinen (ich meine diese Eine) am Anfang undicht. (...) Langer Rede kurzer Sinn: Ich will damit ausdrücken, dass ein Eigenbau selten ein Rundum-Sorglos-Paket darstellt. Achso, naja, diese Art von "Undichtigkeiten" haben ja aber mit "der Kabine" nix zu tun. Außerdem: ein "bekannter Aufbauhersteller" hat mir da auch ein Musterbeispiel für "professionelle Qualität" abgeliefert: http://privat.albicker.org/iveco-womo/aufbau-tuerprobleme.html unter Abschnitt 4 sind die Folgen zu sehen. Für damals 1800DM eine Unverschämtheit in meinen Augen. Und seit ich meinen Aufbau umgemodelt habe kann ich die von Dir beschriebenen Bewegungen in Längsrichtung auch gut beobachten. Wenn man da unbedingt eine feste Verbindung will, dann darf die gar-nie-nicht nur geklebt werden. Bei mir war zusätzlich alle paar cm eine lange Spax reingedreht und in der Frontwand unter dem Gfk eine vollfächige 12er Sperrholzplatte drin. Als ich damals mich für eine Reimo-Luke interessierte waren schon die Auskünfte der ersten zwei Leute, die ich fragte, so negativ, daß ich die Finger davon ließ ... (damals gab's noch kein Internet in der heutigen Form, waren Leute, die ich unterwegs traf).
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|