Hallo Thomas,

im WIS findet sich dazu in Sachen Unimog 408 / U100L turbo mit OM 602.980 DE 29 LA nichts.
Grundmarkierung - Einsetzen - Starten - HHT (HandHeldTester) anschließen - Betriebstemperatur erreichen - Schwenken - das war´s.

Bei mir ist der Einspritzpumpenhalter angeknackst - das Blöde beim Austausch ist die Feinverzahnung des Antriebszahnrades, kann ich aber durch Extra-Markierungen irgendwie schaukeln (um die bestehende Grundeinstellung zu reproduzieren) - die Sache mit der Messuhr wäre natürlich eleganter.

Eigentlich "fühlt" man UT an der Pumpe, also den Moment wo die Anlaufscheibe den Hochdruckkolben berührt - und das sollte 12.5° vor OT sein.

Oder Überlaufmethode?
Also an 1 eine kleines transparentes Röhrchen anschliessen und schauen wann es steigt?

Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu genau ...
Mir ist nicht ganz klar, welchen Toleranzbereich das MSW (Mengenstellwerk) und das EDC "brücken", weil die Elektronik ja einen eigenen OT- Geber hat und dann "Bescheid" wissen müsste.

Vielen Dank für Deine Antwort - Grüße Tom




Zuletzt bearbeitet von LBU408; 07/01/2013 09:29.