Wir sind beim Bremach zum Schluss gekommen, das wir (vorläufig) keine Winch brauchen. Oliver hat die Gründe gut beschrieben. Obwohl wir die Winch am Landy oft brauchten. Nicht nur zum bergen, auch hier auf dem Hof für "allesmögliche", auch mal zum Baumstümpfe roden. Seit der Landy verkauft ist, müssen wir für's "allesmögliche" wieder die Greiffzüge nutzen...

Der Motor muss beim bergen nicht zwingend laufen. Die meisten Bremach haben genug Batteriekapazität und vertragen ein paar Minuten winchen problemfrei. Die elektrische Installation einer Seilwinde ist überschaubar. Zwei dicke Kabel und ein Stecker für die Bedienung. Die Elektrik, windenintern, ist primitiv und ohne Elektronik.

Ansonsten alles korrekt. Winden sind schwehr, teuer, gefährlich und nützen mit pech nix weil am falschen Ort oder auf felsigem Terrain kein "Ankerpunkt" verfügbar ist. Eine temporär hinten oder vorne anbaubare Winde ist natürlich top! Nur mitnehmen wenn man sie braucht, also z.B. in die Lausitz zum Angeben wink

Greiffzüge sind deutlich gefährlicher als Winden und bei weitem nicht so "nützlich" wie sie oft behochjubelt werden. Zudem, ein Grössenvergleich eines 1.6 Tonnen Greiffzugs mit 18 Meter Seil, auf der Warn 9000 mit 38 Meter Seil. Nur um mal aufzuzeigen wie "klein und zierlich" der Krempel ist und der zieht "nur" 1.6 Tonnen direkt!

[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org