Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Ich fahre auch seit Jahren den Cooper Discoverer M&S auf meinem G. Zuerst auf GD 290 und derzeit am G300DT.

Der G ist bei mir das Freizeitauto und wird im Winter fast ausschließlich zu Fahrten zum Skifahren genutzt. Heißt verschneite Bergstraßen in Österreich, geräumte, matschige und auch tief verschneite Autobahnen, sowie Feldwege zu Hütten werden gefahren. Zur absoluten Gewissensberuhigung liegen noch Schneeketten im G.

Ich bin mit den Reifen sehr zufrieden.

Die Frage nach dem besten Winterreifen wird es wohl immer geben. Viel ausschlaggebender finde ich aber nicht die Frage nach DEM Winterreifen sondern

A: die Situation (Berge oder Flachland, Straßenzustand, Tag/Nacht, Empfinden und körperliche Verfassungdesa Fahrers,...)
B: der Fahrstil des Fahrers
C: der Anspruch des Fahrers an Situation und Reifen
D: die genutzte Zeit des Reifens und G bei wiedrigen Verhältnissen
E: der Profilzustand des Reifens (Alter, Abnutzung, Aushärtung)


Mit allen einig werde ich mir aber sein, daß ein reiner Winterreifen im normalen winterlichen "Straßenbetrieb" besser ist als ein Sommerreifen oder MT/AT Reifen.

Auch ein perfekter Winterreifen ist kein Freifahrtsschein wie manche PKW Lenker wohl meinen.
Vernunft, und ein gesunder Menschenverstand sowie Gefühl im Brems- und Gasfuß bringen einen in der jeweiligen Situation eher weiter.


::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Moin Moin

ich nochmals, also ich hatte in der Vergangenheit

Bridgestone LM25
Pirelli I/T
Bridgestone DM-Z3
Nokian Hakka LT2
Bridgestone DM-V1

von den 5 Reifen ist der DM-V1 der mit Abstand Beste im Schnee und auf Eis.
Das ist nicht Hoeren-Sagen, sondern wirklich erfahren in Schnee und Eis in den
Schweizer Bergen.

Der Unterschied des LT2 gegen den DM-V1 liegt vor allem in der Haerte der
Gummimischung. Vielfahrer, die viel auf trockenen und geraeumten Strassen
unterwegs sind, ist der Hakka vielleicht lieber, weil er eine deutlich hoehere Laufleistung hat.
Wenn es aber rein um Traktion, Bremsverhalten und Komfort geht kommt man am DM-V1 nicht
vorbei.

So und nun bin ich raus...viel Spass beim Reifenkauf.



PS wenn jemand meine Hakka LT2 265/75/16 haben will, macht mir ein angebot, sind ca 3000km gelaufenund vom letzten Winter. Ich wuerde sie gerne auch gegen den DM-V1 ersetzen, den ich auf meinem 350er habe ;-)


Zuletzt bearbeitet von femo; 07/01/2013 13:08.

greez femo
www.g500.ch

Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
OP Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo

danke Femo, mir ist der Verschleiß weniger wichtig, als Haftung beim Bremsen und Lenken.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
kleiner nachtrag...der hakka ist 265/75/16 und der dm-v1 ist 275/70/16.....



greez femo
www.g500.ch

Joined: Aug 2006
Posts: 892
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Aug 2006
Posts: 892
.. das kann ich zumindest voll bestätigen.

Auf dem G hab ich bisher nur Erfahrungen mit dem Cooper Discoverer und dem Hakka LT2.
Insbesondere bei Nässe (und das soll ja bei unseren Wintern durchaus auch mal vorkommen...) ist der Nokian um Welten besser als der Cooper. Ok, der Cooper war 265/70 R16 und der Nokian ist 265/75 R16, aber das sollte kein großen Unterschied machen..

Über Vergleiche mit anderen Winter-Reifen kann ich leider noch nicht berichten.

Grüße
Micha

edit: bezieht sich auf die Aussage von twicky87...

Zuletzt bearbeitet von emz@; 07/01/2013 22:11.

Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein!
463er, G500, Bj99
Joined: May 2002
Posts: 690
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Offline
Toleriert jeden. Wenn er seiner Meinung ist.
Joined: May 2002
Posts: 690
Datt Ding hat den Schwerpunkt in 14 Metern Höhe , das meiste Gewicht auf/vor der Vorderachse , eine Antriebsmomentverteilung die jeglicher Dynamik im Wege steht , keine Differentialbremsen ( Achsen , Verteilergetriebe ) , meistens Automatik , Starrachsen , viel zu breite Reifen und Ihr macht euch Gedanken um die letzten Prozente an Winterreifenperformance ? Winterreifen so grob als möglich , schön weich , alle 3-4 Jahre neue kaufen (weil gute Winterreifen halt schnell verschleissen) und gut .

G-russ Marc

Zuletzt bearbeitet von marcboessem; 08/01/2013 18:29.
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Original geschrieben von marcboessem
Winterreifen so grob als möglich , schön weich , alle 3-4 Jahre neue kaufen (weil gute Winterreifen halt schnell verschleissen) und gut .

G-russ Marc

?? Wenn Du nur und ausschließlich im Schnee unterwegs bist OK. Sind die meisten hier aber nicht.

Wir fahren hier ein 2,5Tonnen Teil und da muß der Reifen vor allem eines: Gscheit bremsen. Der Pirelli tut das. Und auf festem Schnee und Eis ist der brillant.

Zuletzt bearbeitet von magnum; 08/01/2013 23:36.

Was klappert ist dran!
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
moin magnum,

das ist ja mal ne aussage ;-)
worauf bezieht sich diese ? auf den pirelli I/T ? und wenn in welcher dimension ?
ich hatte ihn selber, habe ihn aber nach einem halben winter wieder verkauft und
damals gegen den bridgestone dm-v1 getauscht, und glaube mir der bremst noch geiler.
und ist vor allem im rutschigen bereich auf eis und polierter schneedecke der hammer.
wenn du da auf die bremse steigst, kommen die hinter dir ins schwitzen.......

an mir ist damals mal eine e-klasse vorbei gerauscht im winter im schoenen praettigau.
ich hatte nen langen g500 mit 2 jahre alten dmz3 drauf und die e-klasse hatte nagelneue
winterreifen von pirelli drauf irgendwas mit 210 glaube ich hiessen die. der fahrer stieg aus unten am berg
( er kam in der schneemauer zum stehen) und war voellig platt.....er meinte nur er war auch nicht schneller als ich und ich sollte ja deutlich mehr wiegen....und zu allem haette er den testsieger vom adac gekauft.....
keine wertung der marke pirelli, weil der i/t sicher kein schlechter reifen ist....nur mal zum zeigen was hochgeschwindigkeitswinterreifen im winter taugen !



greez femo
www.g500.ch

Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Aussagen über aussagen.

Um ein wirkliches Ergebnis für DEN Winterreifen zu bekommen müsste doch ein Vergleich am gleichen Fahrzeug bei gleichen Bedingungen stattfinden.

Bis dahin und auch darüber hinaus wird jeder von dem Reifen begeistert sein, und als DEN Winterreifen bewerten, den er selbst fährt und als Besten empfindet.

Nachwievor bin ich der Überzeugung, daß es mehr vom Fahrer abhängt als wie von Winterreife zu Winterreifen im gleichen Zustand und bei den gleiche Verhältnissen.

Servus, Norbert

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
moin norbert,
da hast du natuerlich recht, aber glaube mir, ich bin jedes wochenende im winter in den bergen, und habe 2 G's, die beide verschiedene winterreifen haben. wir fahren nun schon seid anfang der 90er G und ich glaube schon das ich eine gewisse erfahrung im bereich winterreifen habe und diese auch gerne weiter gebe.

bei dir sieht es ja aehnlich aus ;-)

wer will, soll den nokian kaufen sicher ein toller winterreifen, genau so wie der pirelli i/t und sicher auch der cooper. in winterlichen bedingungen allen SUV und hochgeschwindigkeitswinterreifen um laengen ueberlegen.

nur der unterschied zwischen all diesen reifen ist doch da, und nachdem ich ja fast alle hier angesprochenen (bis auf den cooper) persoenlich hatte, ist mein fazit DM-V1.

wie gesagt, ich rede von winterlichen bedingungen....wer in der mitte oder im norden deutschlands wohnt und seinen g bewegt hat sicher andere kriterien, und ein SUV reifen mag das richtige sein.

so long und happy drifting


Zuletzt bearbeitet von femo; 09/01/2013 10:26.

greez femo
www.g500.ch

Seite 5 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cross
cross
Weserbergland
Posts: 78
Joined: March 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,425 Hertha`s Pinte
7,928,951 Pier 18
3,739,390 Auf`m Keller
3,661,369 Musik-Empfehlungen
2,702,330 Neue Kfz-Steuer
2,645,678 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 440 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5