Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
AllradMartin #543153 09/01/2013 11:45
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Hoj Martin

Nützliches Teil! Aber die Leute die ich meinte kriegen nie so ein Spezialteil zu Gesicht, oder könnten es nicht bezahlen. Die nehmen halt was grad rum liegt, notfalls den Anker vom "nächsten Boot".


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
::::: Werbung ::::: TR
Wildwux #543165 09/01/2013 13:08
Joined: Nov 2009
Posts: 188
Der Daily Statistiker
Offline
Der Daily Statistiker
Joined: Nov 2009
Posts: 188
Hallo,

Zitat
Bei den LKW's sind Winden oft zentral angebaut und die Windenseile verlaufen in Rohren oder über Umlenkrollen nach vorne oder hinten. Sowas liesse sich mit etwas Phantasie leicht verwirklichen.


Die zentrale Anordnung der Winde mit Vor- u. Rückwärtszug geht m. W. derzeit nur mit der hydraulischen Rotzler Treibmatic Winde. Die lagert das Seil nicht auf der Seiltrommel, sondern unbelastet in einer "Speichertrommel" (Zug- und Speichereinheit ist im Gegensatz zu einer Trommelwinde getrennt) und benötigt deshalb keinen Raum für die Spulung - kann das Seil punktgenau durch eine "Seiltrompete" ausgeben und damit kann das Seil auch durch Rohre geführt werden (benötigt kein breites Rollenfenster wie eine Trommelwinde). System ist genial, aber "sauteuer"


Grüße aus Freiburg


Christof

CAR53 #543169 09/01/2013 14:14
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Die 20 Tonnen/50 Meter Winde an der Kiste z.B. ist eine normale Hydraulikwinde mit Seiltrommel. Das Seil führt durch ein Rohr rechts am Motor vorbei nach vorne oder gerade zum Seilfenster am Heck. Man muss "nur" drunter kriechen und "umfädeln". Stell ich mir aber nicht so easy vor, ist ja nicht grad ein Seilchen...

Klar, die Abmessungen sind auch gänzlich anders als an unseren "Kleinwagen" und ein Kühler steht bei dem Kasten sowieso nicht im Weg. Aber ich denk, mit etwas Phantasie kriegt man sowas hin. Irgend einer im Landyforum hat "Hülsen" an die VA und HA geschraubt, wo er s' Windenseil durchziehn kann. Beim Rückwärts ziehen braucht man meisst nicht so viel Zugkraft wie beim vorwärts Winchen, da man ja schon äh... vorgespurt hat.

[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Wildwux #543203 09/01/2013 15:31
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Wenn wir schon schöne Gedankenmodelle entwickeln: umsteuerbarer Trommelantrieb, an einer Seite festhalten, mit ein paar Wicklungen auf der Trommel rettet uns die Seilgleichung - zweite Trommel führt zu Rotzler, aber es sollte auch leichtere Seilspill-Lösungen geben

Grüsse
Peter

PeterM #543252 09/01/2013 17:58
Joined: May 2011
Posts: 185
Likes: 9
O
viermalvierer
Offline
viermalvierer
O
Joined: May 2011
Posts: 185
Likes: 9
Warum so kompliziert; beim THW haben sie die Winde zentral angeordnet und lenken das Seil mit einer gesteckten Umlenkrolle nach vorne; d.h. zum Rückwärtsziehen blockiere man das Seil vorne und verankere die Umlenkrolle an geignetem Fixpunkt.

Zum Thema Hydraulikwinde: Es gibt von Warn eine Kleine mit "nur" ca 20 kg Gewicht, die mit Dyneema bestückt noch tragbar/umsteckbar sein dürfte. Die mangelnde Zugleistung kann durch Flaschenzug und Seilgeschwindigkeit kompensiert werden.

oldie

oldie #543276 09/01/2013 19:43
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
Hallo Peter

Kann man denn Hydraulikwinden auch umstecken ? Gibt es Hydraulik-Steckdosen ?

An Bernd nur eine kurze Antwort: Ich habe meine Winde erst letzte Woche von Martin bekommen und noch nicht montiert, System Sepp klingt etwas hochtrabend, jedenfalls nach Zukunftsmusik. Sagen wir besser System Martin. Ich werde Dir aber meinen ersten Einsatz per PM melden.

Und an Marcus: Bitte krieg jetzt keinen Schreikrampf, wenn ich Dir sage, dass ich diese Wechselwinde ja gerade deshalb verwenden will, weil ich zu schwer geworden bin. Ich bin nämlich nur hinten zu schwer, vorne geht noch was.
Gegen das Heckgewicht werde ich noch weitere Änderungen umsetzen: Ersatzrad aufs Fahrerhaus und den schweren Träger für das Ersatzrad ausbauen. Bringt über 120 kg Gewichtsersparnis an der Hinterachse.

Sepp

SeppR #543309 09/01/2013 22:05
Joined: May 2011
Posts: 185
Likes: 9
O
viermalvierer
Offline
viermalvierer
O
Joined: May 2011
Posts: 185
Likes: 9
Hallo Sepp,

im einfachsten Fall brauchst du nur 2 Schläuche zum Betrieb der Winde, der Ventilblock etc wird im Fahrzeug fest verbaut. Die Schnellkupplungen/ Steckdosen hat jeder Frontlader, Schneepflug...;bei Bedarf 2-, 3-,...fach (wird aber klobig). Die Mechanik zum Umstecken hast du ja schon (mechanische Verbindung Winde-Fahrgestell)

oldie

SeppR #543344 10/01/2013 09:18
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
Offline
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Original geschrieben von SeppR
Und an Marcus: Bitte krieg jetzt keinen Schreikrampf, wenn ich Dir sage, dass ich diese Wechselwinde ja gerade deshalb verwenden will, weil ich zu schwer geworden bin. Ich bin nämlich nur hinten zu schwer, vorne geht noch was.

held

Sepp, Du bist genial!! Damit lieferst Du mir das perfekte Argument für die Übergewichtsdiskussion mit meiner geliebten Frau: "Schau Hasi, ich bin ja nur im Mittelbereich zu schwer. Wenn ich jetzt nur im Bereich der Füße und der Nase zunehme, geht da noch was!"

grin

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
Ar Gwenn #543443 10/01/2013 18:15
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,677
Likes: 41
Siehts Du, doch Schreikrampf. Und heute abend kriegt Deine Frau den Lachanfall.

Aber ich glaube, dass Du mich schon verstanden hast.

Bisher hinten 2,6 und vorne 1,8 Tonnen.
in Zukunft geschätzt hinten 2,45 und vorne 1,95 ohne und schlappe 2,0 mit Winde

Besserung !

Sepp

SeppR #543520 11/01/2013 07:36
Joined: Aug 2004
Posts: 32
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Aug 2004
Posts: 32
hey sepp,

an ordentlichen sauerbraten und paar klöß, an sauhaxen zum nachtisch, zwei drei halbe zum runterspülen... beer was mer bei euch alles lernen kann!?

ne gut, jetzt aber mal zum winden-zeugs:

-hydraulik kann mer recht gut und einfach mit schnellkupplung wechseln.

-wenn ihr wechselsystem machen wollt überlegt euch mal die sache beweglich zu gestalten. ich hab mei winde auf ner wechselplatte mit ringöse. kann se vorne und hinten in nato-haken einhängen. somit ist die winde in "fest" montiert und verdreht sich nicht beim ziehen, irgendwas wegen rotation oder so. kann sich aber frei in zugrichtung ausrichten und wickelt so auch ordentlich das seil auf. kennt bestimmt jeder beim "schräg" winchen wie sich des seil krumm wickelt.

-wegen gewicht und auch wegen sicherheit würde ich zumindest unerfahrenen windenbenutzern zum kunststoffseil raten! da gibts bereits schöne gute sachen sogar für forst!

gruss
andreas

Seite 4 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wiesetanne
wiesetanne
37235 Hess.-Lichtenau
Posts: 28
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,537 Hertha`s Pinte
7,468,756 Pier 18
3,527,665 Auf`m Keller
3,384,558 Musik-Empfehlungen
2,539,696 Neue Kfz-Steuer
2,371,657 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 661 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,148
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5