Warum so kompliziert; beim THW haben sie die Winde zentral angeordnet und lenken das Seil mit einer gesteckten Umlenkrolle nach vorne; d.h. zum Rückwärtsziehen blockiere man das Seil vorne und verankere die Umlenkrolle an geignetem Fixpunkt.

Zum Thema Hydraulikwinde: Es gibt von Warn eine Kleine mit "nur" ca 20 kg Gewicht, die mit Dyneema bestückt noch tragbar/umsteckbar sein dürfte. Die mangelnde Zugleistung kann durch Flaschenzug und Seilgeschwindigkeit kompensiert werden.

oldie