Original geschrieben von PeterM
Das Hochrüsten auf die stärkste in anderen Modellen angebotene Leistungsklasse geht, solange nicht die Mechanik substanziell anders ist: Lader, LLK, Kolbenkühlung usw

Theoretisch sollte das so sein.
Theoretisch sollte man davon ausgehen dass alle Leistungsstufen eines Motors (gleiche Hardware) gleich weit aufgeblasen werden können - genau das ist aber bei den Common rail Dieseln nicht der Fall. Man nehme einen Motorkennbuchstaben und lese bei den Tunern nach. Damit ist leider auch klar dass die Werkssoftware der stärkeren Modelle offenbar nicht von den Tunern genutzt werden kann. Auch klar ist somit dass die Tuner die Software nicht im griff haben sondern nur an ein paar einfachen Parametern drehen.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm