Original geschrieben von TGB_11
Hm, interessant fände ich sowas auch, aber wozu braucht man als "normaler" Kleinbauernhofbesitzer im Hobbybetrieb denn 15 kVA ?
Mein "Kleintraktor" hätte zwar die nötige Leistungsabgabe an der Zapfwelle (irgendwas um die 25 kW) aber die brauche ich doch gar nicht. Selbst bei Netztersatzbetrieb (Totalstromausfall) wären keine 15 kVA nötig, um alle relevanten Einrichtungen im Haus am Leben zu erhalten.
Gibt es wirklich keine kleineren Aggregate ?

So ist das. 2kW sind zu wenig, 5 kW müssten passen. Damit kann man einen kompletten Haushalt betreiben, solange nicht Trockner und Waschmaschine gleichzeitig laufen.

Und ein separates Aggregat ist mir zu unhandlich. Da nehme ich lieber den Trecker, von dem ich weiß, dass er anspringt. Am Dreipunkt kann ich den Generator auch dahin fahren, wo ich ihn brauche.

hier gibt es einen mit 8kVA:
http://www.schmidt-einkaufen.de/zapfwellengenerator.htm



Jetzt wieder mit!