Mein BJ 40 Landcruiser hat die original mechanische Winde mit Nebenantrieb.

Leichter? Wohl nicht, Nebenantrieb, Kardanwelle zur Winde, Winde m. Schneckengetriebe;
Leistung ohne Ende? auch nicht, bei jedem Nebenantrieb sagt dir der Hersteller wieviel du ohne Zahnausfall übertragen kannst. Bleibt noch die Bedienung: Zum Stillstand der Winde Kupplung treten, Leergang (Schaltgetriebe o. Nebenantrieb), d.h. bei Einmannbetrieb laufen oder es zerstört sich irgendwas ("Sicherung": Scherstift)...Falls Fernbedienung gewünscht weitere Kupplung... erforderlich, siehe Forstwinden.

Da erscheint es mir doch einfacher Relais oder Magnetventile elektrisch anzusteuern, auch im Hinblick auf Sicherheit und Bedienungskomfort (Funksteuerung einfach realisierbar)

Gruß oldie