|
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Apr 2009
Posts: 312 |
@Hans K Verstehe das. Ist eine blöde Situation.
Anregungen: -) Garantieverlängerung mindert die Folgen von bösen Überraschungen -) Womit fährt man billiger? Aufpreis für einen neuen G, oder das gesparte Geld für erwartbare weitere Probleme zur Seite legen? -) Egal ob neuer 350er oder Pur, die Chance dass dort wieder "Betrübnisse" auftreten ist durchaus gegeben. Das trifft auch andere Marken und auch alte G-Modelle.
Wie geht doch der Spruch? Erst hat man kein Glück und dann kommt ein Pech auch noch dazu!
Money, Money, a G-class must be funny, in a rich man`s world! (Abba)
|
|
|
|
Hans K
Unregistriert
|
Hans K
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
Wenn nicht wird es halt irgendwann mal so ein toller G wie du ihn hast was hab ich denn fuer einen ;-) Also wo ist dein Problem ?? also lieber hans k, immer schoen ruhig bleiben...mal abgesehen davon, das deine kaufberatung hier ein wenig OT ist, traue ich mir schon zu deinen BT zu beurteilen....auch wenn dir das nicht passt :-P wo ist dein problem ? MB hat das problem erkannt, ist gewillt nachzubessern. meinst du die koennen das nicht ? wenn du davon ausgehst, muesstest du auch in frage stellen, ob sie ueberhaupt autos bauen koennen..... wenn das problem jetzt behoben wird, hast du wieder garantie auf die ausgefuehrten arbeiten. ob der 350 BT das richtige auto zum alt werden ist, sei dahingestellt. ich wuerde da auf jeden fall dem 500er mehr trauen. aber wie auch schon oben jemand anmerkte, wuerde vielleicht auch eine garantieverlaengerung dafuer sorgen, das du ruhig schlaefst....bestimmt um einiges guenstiger als der eintausch eines 'fast neuwagens'. das geld was du da kaputt machst, kann fuer viele reparaturen herhalten. ich wuerde mir mal grundsaetzlich ueberlegen ob ein g350BT das richtige auto zum alt werden ist....die neuen g's haben schon so ihre macken und da wuerde ich den motor mal als das kleinste problem hinstellen, weil wenn der groessere probleme macht, war mercedes noch immer sehr kulant und hat sich um solche probleme auch ausserhalb der garantie gekuemmert. viel eher wuerde ich mir sorgen machen um die ganzen elektronischen helferlein und stellmotoren, die unglaublich teuer sind, und nicht unbedingt noetig.... so long viel erfolg bei deiner schweren entscheidung.....
Zuletzt bearbeitet von femo; 21/01/2013 15:35.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Am liebsten würde ich ihn einfach behalten und gut ist. Das würde auf jeden Fall die Kriegskasse erheblich schonen . Dann mach das doch. Ölwechselintervalle verkürzen und freuen. Die Generation vor BT gibts nur noch gebraucht (und rostig) und den Umstieg auf einen 461 stelle ich mir vom 463 kommend nicht ganz einfach vor. Wenn die den Motor jetzt eh zerlegen dann würde ich den (an Deiner Stelle) auf jeden Fall sehen wollen. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 671
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671 |
"Eigentlich wollte ich mit dem 350 BT alt werden."
Das dachte ich auch bei meinem ersten 400er ...
Ich denke, dass sich die Nach-2000-MOPF-Diesel-Fahrer (ich inklusive!) von dieser Vorstellung ganz schnell verabschieden sollten.
Gruß Oli
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 221 Likes: 1
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2005
Posts: 221 Likes: 1 |
wenn das problem jetzt behoben wird, hast du wieder garantie auf die ausgefuehrten arbeiten. Ob das in der Schweiz so ist weiss ich nicht, in Deutschland ist dem definitiv nicht so. Arbeiten innerhalb der Gewährleistung oder Garantie (das ist ein Unterschied) verlängern nicht die Gewährleistung / Garantie! Viele Grüße Christoph
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100 |
Hallo zusamen,
für Deutschland gilt :
Bei Kauf eines neuen "G" gibt es 2 Jahre Neuwagengarantie.
Nach Ablauf der Neuwagengarantie gibt es die Möglichkeit jeweils für 1 Jahr eine Gebrauchtwagengarantie abzuschliessen, kann man aber vor Ablauf des Jahres wieder um 1 Jahr verlängern. Die Gebrauchtwagengarantie gilt bis zu einem Alter des "G" von max. 10 Jahren, oder max. 200.000 km. Voraussetzung ist natürlich, dass alle KD`s und Wartungsarbeiten bei einer anerkannten MB Werkstatt oder NDL durchgeführt werden. Es gibt 2 Garantiepakete für den "G", Jahrespreis einmal 759.-€ oder 899.-€. Näheres im Heft Das Mercedes-Benz Garantie-Paket !!!
Spreche hier wie schon erwähnt für Deutschland, kann mir aber vorstellen dass das in der Schweiz ähnlich ist. Hier kann Femo sicher einiges dazu sagen.
Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, so hat man auf original MB-Ersatzteile eine 1 jährige Gewährleistung, natürlich auch nur bei Einbau durch MB.
Gruss Vauacht
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
wenn das problem jetzt behoben wird, hast du wieder garantie auf die ausgefuehrten arbeiten. Ob das in der Schweiz so ist weiss ich nicht, in Deutschland ist dem definitiv nicht so. Arbeiten innerhalb der Gewährleistung oder Garantie (das ist ein Unterschied) verlängern nicht die Gewährleistung / Garantie! Viele Grüße Christoph na das waere mir aber neu....auf die teile die verbaut wurden besteht wieder 1 jahr garantie. und wenn es der ganze motor ist, dann ist das so.
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850 |
hallo vauacht,
in der schweiz ist das etwas anders....da gibt es das swiss-integral, da ist praktisch 3 jahre oder 100'000km alles abgedeckt, service garantie einfach alles. ausgeschlossen sind fluessigkeiten und verschleissteile. diese swiss integral kann man vor ablauf verlaengern um max weitere 3 jahre und 100'000 km. kostet so ca 2000 sfr pro jahr !!!! je nach laenge und km leistung etwas rauf oder runter.....
|
|
|
|
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100 |
Nochmal zum mitlesen,
wenn die Garantie (Neuwagen oder Gebrauchtwagen) ABGELAUFEN ist und man dann ein original Ersatzteil bei DB einbauen lässt, so hat man auf dieses Ersatzteil ein Jahr Gewährleistung, das heisst, sollte das Ersatzteil innerhalb diesem Zeitraum defekt sein so tritt die Gewährleistung in Kraft !
Christoph Du schreibst : Arbeiten innerhalb GWL oder Gar. verlängern diese nicht, das ist richtig. Gemeint sind bei mir Ersatzteile.
femo : lese meinen Kommentar durch, es sind 1 Jahr Gewährleistung nicht Garantie !!!
Gruss Vauacht
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|