Guten Abend allerseits,
woran kann ich eindeutig feststellen, dass/ ob es eine Wolfachse ist?
Ich bin ehrlich, ich weiß es nicht. Ich gehe realistischer Weise davon aus, dass der Wagen zwischen 6 und 10 Vorbesitzer in seinen 34 Jahren hatte. Wer da, was, wie und warum gemacht hat erschließt sich mir noch nicht vollständig. Ich weiß allerdings, dass der Vorbesitzer zumindest Kontakt zu einschlägigen Teilehändlern hatte und zumindest die Möglichkeit einer BW-Achse besteht.
Wäre eine Wolfachse ein Problem? Ist die besser oder schlechter? Zumindest fahren tut der Wagen damit, welche Konsequenzen würden sich ergeben? (Zumindest würde man wahrscheinlich besser eine Achse finden oder?)
Zum Typenschild noch mal: ich muss doch nur auf die beiden ersten Zeilen und die ersten Zahlen in der dritten Zeile achten oder? Der letzte Teil der dritten Zeile hier 7501939 und die vierte Zeile sind scheinbar nicht so wichtig bzw. nur Seriennummern oder?
Gruß und Dank schon mal...
M. Desaster