mechanisch:

drahtbürste auf die bohrmaschine gebaut oder mit ner
topfbürste bei der flex, damit geht das grobe gut ab.

den rest mit negerkesen (csd-scheiben) wegarbeiten,
dann hat man nur noch wenig arbeit das lackierfähig
hin zu kriegen.


chemisch:
neben den bereits erwähnten lösemitteln ist
bio-diesel (richtiger rme) bei so was immer für
einen versuch gut, das ist erstaunlich vielfältig beim
lösen.


anm:
josch´s fabel für dramatische lösungen kenn ich ja
mittlerweile, aber tetrachlorkohlenstoff würde ich dann
auch nicht nehmen.
ist 1. schwer zu bekommen und 2. nun alles andere als
besonders gesund.


whipple-scrumtious fudgemallow delight