nimm aber nen Heizlüfter mit nem "Sicherheitsschalter" (die schalten ab falls der Lüfter umfällt).
Ich habe zum kämpen so einen mit Kermamikheizungsgedöhns - top.
SH habe ich im betrieb falls es keinen Strom gibt am Platze. Derer habe ich übrigens 2 Stück verbaut.
Nochwas: für Menschen die es sich eben nunmal nicht leisten können verbaue ich sowas:

[Linked Image von kramp.com]


Anwendungsgebiete

- Geeignet für Fahrzeuge, Traktoren, Erdbaumaschinen und Motoren im industriellen Einsatz


Eigenschaften

- Arbeitet ähnlich wie ein Durchlauferhitzer
- Wird als Bypass außerhalb des Motorblocks mit einem Schlauchanschluss an das Kühlsystem angeschlossen
- Das UMV System ist thermostatgesteuert
- Schlauchanschluss: 19 mm


Passend für

Kühlsystem mit 16-25l Kühlflüssigkeit



Anmerkung

Thermostatschatlung 60-80°C (+/-5°C)



Volt

220


Leistung (W)

1000


Auto an und es kommt Warmluft. Ums kratzen kommt man aber nicht drumrum.

Bei Bedarf kann ich dir die Produktinfo schicken.



wir schaffen das?