Hallo,

Original geschrieben von W461
die HA im Wolf mit 1,8t hat das Baumuster 741.509.
ja und nein. die 741.509 ist eine spätere Version, mit 37:7 statt mit 48:9. Das hat nichts mit Wolf oder nicht zu tun, sondern mit dem Baujahr.


Original geschrieben von Master Desaster
Eine länger übersetzte Achse wäre also 5,2 und würde damit schneller laufen bei weniger Kraft... sehe ich das richtig?
ja, aber der Unterschied dürfte kaum spürbar sein. Er liegt bei unter 1%...


Original geschrieben von Racingpotato
Somit würde ich sagen,schraub den Differentialdeckel runter
und schau mal ob die Verzahnung schon etwas abbekommen hat.
Wenn die Verzahnung schon angeschlagen ist wirst du nicht
um eine gebrauchte Achse herumkommen.

Wenn die Verzahnung gut ist dann kann man durchaus nur das
Differential ziehen und das Halslager samt Stauch und Simmerring
ersetzten.
Wenn man die Flansch nicht demontieren kann..
Jungs schmeißt ihr eine Achse wegen einem defekten Simmerring weg,wow das war zu meiner "aktven" Zeit undenkbar.
sehe ich genauso daumenhoch

Zitat
Wenn du "entspannter" oder mit längerer Achse unterwegs sein willst, dann solltest du entweder nach einem Paar 4,9er Achsen
oder 255/85R16 Reifen ausschau halten.
-ich würde die Reifen wählen grin
das ebenso smile

Zitat
Wolf Achsen haben von aussen sichtbar i.d.R.
oft, aber nicht immer. Das ist ja das Problem, es gibt keine "Wolfachse", denn es gibt Wölfe mit 'normalen' Achsen, und die Modifikationen, die die BW manchmal hat, gibt es auch zivil smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.