„Politiker verfallen doch alle Journalistinnen.“ - Kann mir mal jemand den Sinn dieses Satzes erklären? Da fehlt doch ein ,n‘ - entweder hinter ‚Politiker‘ oder hinter ‚alle‘. Ohne diesen Buchstaben ist der Satz bestenfalls nur grammatikalisch falsch, auf jeden Fall aber auch mehrdeutig. Das scheint die ganze Profi-Journaille aber nicht zu merken, weil kaum noch jemand das eigene Handwerkszeug, die Sprache, beherrscht. Jedenfalls steht dieser Satz wörtlich im stern und genauso wird in dieser unrichtigen Formulierung landauf, landab ein Hauptvorwurf gegen Brüderle fleissig nachgedruckt.
(Link zum Stern-Artikel: http://www.stern.de/politik/deutschland/rainer-bruederle-der-spitze-kandidat-1959408.html )

Ich kann den Brüderle nicht ab, den Rösler nicht und die FDP... aber lassen wir das hier.

Wenn dem Mann dergestalt jedoch sexuelle Nötigung vorgeworfen werden soll, ist das in meinen Augen völlig überzogen und unverhüllter Schmierenjournalismus mit der Absicht der Politikmache. Der stern-Artikel lag seit Wochen griffbereit in der Schublade.

Wenn alles geklappt hätte, wäre Brüderle ja just zu diesem Zeitpunkt auch Parteivorsitzender geworden. Jetzt ist er "nur" der Spitzenkandidat seiner Partei, welche wenige Monate vor einer entscheidenden Wahl steht. Der Wahlkampf hat bereits begonnen, mit einem Tiefschlag unter die Gürtellinie.

Im übrigen schließe ich mich der Meinung dieser Kommentatorin an: „Was ist eigentlich peinlicher: tüdelige alte Dödel, die sich an junge hübsche Dinger ranwanzen? Oder all die jungen hübschen Dinger, die so tun, als ob sie sich gegen plumpe Anmache tüdeliger alter Dödel nur mit massenhaftem öffentlichem Aufschrei wehren könnten?“
weiter hier: http://www.welt.de/debatte/kommenta...en-sich-wehren-wenn-sie-denn-wollen.html

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)