Da wir gerade dabei sind: ich bin eigentlich geuebter Teetrinker, bin aber auch in den letzten Jahren gelegentlich besonders feinem Kaffee begegnet. Resultat: ich kaufte (besonders fuer unterwegs) eine der geruehmten italienischen "Bruehkannen". Die, wo man im Unterteil Wasser erhitzt, welches dann durch ein Sieb und den Kaffee mit Dampfmaschinenbrodeln nach oben gedrueckt wird. Leider ist der so produzierte Kaffee von sehr wechselnder Qualitaet. Frage: fuellt man den Siebteil ganz, halb ...oder wie? Legt man die mitgelieferte Siebscheibe auf den Kaffee, oder nicht? Was tun?

(Der verwendete Kaffee selbst ist von feinster Qualitaet!)