Palimpalam <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


Guten Abend, Herr Doktor!

Isch hätt da ma widder ein schemsches Problemsche <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />





Konkret geht's um Rückstände von Petroleum/Lampenöl in Sigg-Flaschen, aber immer mal wieder will ich irgendwelche Brennstoffe in Behälter einfüllen, in denen vorher was anderes drin war - und dann funktioniert's manchmal nicht mehr <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />


Also Lage: Alte Sigg-Flaschen, in denen jahrelang Petroleum/Lampenöl war und in die jetzt Spiritus soll. Mein Ansatz: Petroleum raus, ausdünsten lassen, bischen Pril-Wasser rein, schütteln und klar ausspülen, trocknen lassen, Spiritus rein >>>> Trangia-Kocher rußt wie die Sau, aber die ganze Füllung lang <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> Was mach ich denn da falsch??? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Und wie macht man das überhaupt, Behälter ökologisch und finanziell vernünftig von Brennstoffrückständen reinigen??? Hundert Siggs auf Vorrat kaufen???

Wünsche wohl gekobelt zu haben . . .

Dank + Gruß, Till