Hi Modder,
bin ganz umhin gekommen mich deiner ausführlichen antwort zu widmen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> ..und die meinen dank auszusprechen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Zitat
Ich gehe davon aus, dass Du den Reiniger auch oben gut abgespült hast und er somit nicht lange auf der Plane als Pfütze lag. Da aber die Seite der Folie unbeschädigt ist, kann bei solch kurzer Einwirkzeit das nicht der Grund für den Schaden sein.
Hast Du jedoch einen aggressiven Reiniger verwendet und schlecht abgespült.....

mhhh .. ich werde mal das datenblatt des reinigers besorgen.... mit dem abspülen hatte ich ein paar probleme... möglich dass da rückstände verblieben sind. wäre denkbar das der angestrockenete reiniger das pvc angelöst hat und der regen dann nicht mehr das angelöste produkt abwaschen konnte?
Zitat
Das Baumharz ist eine gute Idee, da dies sowohl Terpentine, Terpene als auch Öle enthält, welche als Lösungsmittel fungieren können und somit quellend wirken können. Darüber hinaus ist baumharz auch klebrig, so dass die angequollene PVC-Schicht an dem harz klebt. Wenn Du nun versuchst das Harz abzubekommen, ziehst Du das angequollene PVC gerade mit ab.....

jetzt stellt sich die frage welche bäume so fiese harze haben und ob die sich einfach so über das dach verteilen können <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> vieleicht birke oder eberesche/vogelbeerbaum.. die stehen in der nähe...

merci nochmal und grüßle
suni