Dein PVC-Verdeck kannst Du notdürftig durch THF-Schweissen flicken. Sieht etwas nach Pipi Lanstrumpf aus aber hält. Dazu ein Weich-PVC-Stück zurechtschneiden, dass es ringsherum unbeschädigte Plane bedeckt. Dann das Stück (oder die Plane aber nicht beides) mit THF (Tetrahydrofuran ein Lösungsmittel) einstreichen und beide Teile gut 1 min. zusammenpressen. Das THF quillt das Weich-PVC an und das angequollene Material verbindet sich dann. Hält prima..... So werden PVC-Dachbahnen geschweisst... Das THf gibt´s meist bei Dachdeckerbetrieben, die solche Arbeiten durchführen....
Gruss
Das muß man aber auch können, soooo einfach ist das nicht, mit dem Quelli die Folien zu verbinden. Die Temperatur sollte warm genug sein, du darfst nicht sparen mit der Suppe, must sofort die beiden Teile aufeinander festrollen, nachquellen an kleinen Spalten ist nicht, Löcher, die danach noch sind, müssen geföhnt werden, .....
Fazit: Schnapp dir den Dachdecker, drücke ihm einen Geldschein in die Hand und Sage:" bitte einmal aufföhnen"
Ist einfacher und es stinkt nicht so. Ich habe gerade ungelogen über 1000 m gequellte Nähte hinter mir, du kannst die Nähte nicht mal mit einem Schweißwagen auf dem Dach so sauber quellen, das man nicht mit dem Fähn nacharbeiten muß, also lässt man als Profi das quellen bei kleinen Flicken direkt weg und verschweißt die Folie mit dem Heißluftföhn. Die Anschlüsse in der Kehle haben wir dann direkt mit dem Fön geschlossen, ist weniger Arbeit, als alle Nähte drei mal abzurobben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />.
Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.