|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
tach schefffe-modder, das alte pvc-problem noch nicht gelöst und schon wieder ein neues... oder zwei <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> also, irgendwie hat sich in mein lenkservoöl wasser eingeschlichen... ist rosa-milchig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> . habs auch schon gewechselt, ist besser geworden, aber immer noch nach dem absetzen eine weisse dünne schicht drauf und etwas schaum und wassertröpchen im deckel <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> (system lässt sich wohl ohne zerlegen nicht komplett entleeren) ... hab schon versucht die schicht rauszufischen.. geht aber nur leidlich. gibts denn vielleicht ne alternative möglichkeit das wasser da rauszubekommen? filtern, scheidetrichter..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
und gleich nochwas: muss ein paar kleine risse an meinem fiberglass hardtop ausbessern. wollte ich mit glasfasergewebe und harz machen. nehm ich besser epoxi oder polyesterharz.... nur, gibts da zwischen beiden gravierende unterschiede? (ausser preis/komp.-mischungsverhältnis)
danggee schomal servusle suni
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
PVC-Plane:
Dein PVC-Verdeck kannst Du notdürftig durch THF-Schweissen flicken. Sieht etwas nach Pipi Lanstrumpf aus aber hält. Dazu ein Weich-PVC-Stück zurechtschneiden, dass es ringsherum unbeschädigte Plane bedeckt. Dann das Stück (oder die Plane aber nicht beides) mit THF (Tetrahydrofuran ein Lösungsmittel) einstreichen und beide Teile gut 1 min. zusammenpressen. Das THF quillt das Weich-PVC an und das angequollene Material verbindet sich dann. Hält prima..... So werden PVC-Dachbahnen geschweisst... Das THf gibt´s meist bei Dachdeckerbetrieben, die solche Arbeiten durchführen....
Gruss Das muß man aber auch können, soooo einfach ist das nicht, mit dem Quelli die Folien zu verbinden. Die Temperatur sollte warm genug sein, du darfst nicht sparen mit der Suppe, must sofort die beiden Teile aufeinander festrollen, nachquellen an kleinen Spalten ist nicht, Löcher, die danach noch sind, müssen geföhnt werden, ..... Fazit: Schnapp dir den Dachdecker, drücke ihm einen Geldschein in die Hand und Sage:" bitte einmal aufföhnen" Ist einfacher und es stinkt nicht so. Ich habe gerade ungelogen über 1000 m gequellte Nähte hinter mir, du kannst die Nähte nicht mal mit einem Schweißwagen auf dem Dach so sauber quellen, das man nicht mit dem Fähn nacharbeiten muß, also lässt man als Profi das quellen bei kleinen Flicken direkt weg und verschweißt die Folie mit dem Heißluftföhn. Die Anschlüsse in der Kehle haben wir dann direkt mit dem Fön geschlossen, ist weniger Arbeit, als alle Nähte drei mal abzurobben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />. Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
|
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194 |
zum thema pvc-plane: interessante infos, das mit dem fönverschweissen kannte ich.. die lösungsmittelgeschichte nicht, hört sich aber auch gut an für die feldreparatur, falls kein strom vorhanden. leider wird das flicken eh nix helfen... sobald wasser durch die innere beschichtungslage durchkommt ist die plane reif für die tonne <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> .... da sind derart viele angelöste stellen auf dem dach, sieht jetzt schon aus wie flecktarn... da müsste ich entweder 100 kleine flicken oder einen großen draufpappen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> .. kann ja mal ein bild einstellen.
servoflüssigkeit: das seltsame ist, dass nach längeren betrieb das öl schon fast wieder klar und blurot ist, aber nach längeren stillstand wieder ne miliche emulsion <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> normalerweise müsste sich ja das schwerere wasser unten im system irgendwo absetzen, falls es sich deemulgiert... weswegen das wasser wohl auch so hartnäckig im sytem verbleibt nach 2 mal ölwechsel. ..nur der leichtere schaum schwimmt dann auf dem öl im behälter. fragt sich ob ich doch nochmal nen ölwechsel mache, oder hoffe, dass ich durch regelmässiges schaum und wassertropfen entfernen das wasser auch aus dem system bekommen... bevor schäden auftreten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> servela suni
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Deswegen würde ich das THF auf den Flicken bringen und auf die Plane drücken....
Gruss Neee, das klappt nicht, wenn, dann die Plane auf eine gerade Unterfläche legen, den Flicken rundschneiden und plazieren, das THF mit einem Backpinsel reichlich dazwischenschmieren, so das es überall rausläuft. Dann sofort mit einer Rolle von der Mitte aus nach aussen feste anrollen und etwas warten. Wenn du das THF auf den Flicken bringst, und dann erst auf die Plane bringst, dann verschweißt das nicht mehr, man hat nur gaaaannnnnzzzzz wenig Zeit, die beiden Teile zusammen zu bringen. und elektronische Schweißwagen snd einfach nur endgeil!!! und Knie-schonend Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Hallo Holger,
das die Chose hängend nicht klappen kann hätte ich erwähnen sollen. Wie soll da eine grössere Fläche zusammengepresst werden. Das mit der Zeit lösen wir eigentlich recht einfach: Man hat eine Flasche oder Spritzflasche mit einem Pinselaufsatz. Dann werden die zu verschweissenden Stücke berits überlappend oder übereinandergelegt. Dann Flasche auf den Kopf stellen und durch die Lücke ziehen und hinten gleich draufdrücken geht gut.....
Die Wägelchen sind urkomisch. Als ich das erste mal so ein Vapyretten-ähnliches Ding selbstständig über´s Dach hab´fahren sehen, bin ich vor Lachen fast zusammengebrochen....
Gruss genau mit so ![[Linked Image von syatec.de]](http://www.syatec.de/images/pflasch.gif) einer Flasche habe ich die Nähte geschlossen, das geht gut, aber spätestens nach 200 m hat man keine Lust mehr . Nanach wird direkt mit so ![[Linked Image von syatec.de]](http://www.syatec.de/images/arollen.gif) einer Rolle angerollt und mit so ![[Linked Image von syatec.de]](http://www.syatec.de/images/hlpist.gif) einem Fön nachgearbeitet Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Du bist ja gut ausgerüstet.... Aber ich geb´s zu, auf die Dauer spürt man´s.... bin Profi, aber nur noch im Teilzeiteinsatz, das waren aber mal eben 1500m², da kommt man mit schlechten Werkzeug nicht weit Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,249
Joined: June 2003
|
|
2 members (Oelmotor, barny4010),
394
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,013
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|