zum thema pvc-plane:
interessante infos, das mit dem fönverschweissen kannte ich.. die lösungsmittelgeschichte nicht, hört sich aber auch gut an für die feldreparatur, falls kein strom vorhanden.
leider wird das flicken eh nix helfen... sobald wasser durch die innere beschichtungslage durchkommt ist die plane reif für die tonne <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> .... da sind derart viele angelöste stellen auf dem dach, sieht jetzt schon aus wie flecktarn... da müsste ich entweder 100 kleine flicken oder einen großen draufpappen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> .. kann ja mal ein bild einstellen.

servoflüssigkeit: das seltsame ist, dass nach längeren betrieb das öl schon fast wieder klar und blurot ist, aber nach längeren stillstand wieder ne miliche emulsion <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> normalerweise müsste sich ja das schwerere wasser unten im system irgendwo absetzen, falls es sich deemulgiert... weswegen das wasser wohl auch so hartnäckig im sytem verbleibt nach 2 mal ölwechsel. ..nur der leichtere schaum schwimmt dann auf dem öl im behälter.
fragt sich ob ich doch nochmal nen ölwechsel mache, oder hoffe, dass ich durch regelmässiges schaum und wassertropfen entfernen das wasser auch aus dem system bekommen... bevor schäden auftreten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
servela
suni