<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ... dazu fällt mir ein: vielleicht hält ja blattgold auf silikon... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
sssääääähr interessant <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> gitterschnitt.. wieder was dazugelernt... und auch noch was zum selbermachen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
..komm grad aus dem keller.. mal probelackierung gemacht... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />... gibt beim lackieren teilweise diese typischen blasen wie auf den bildern.... vom silikon ?? probegitterschnitt hab ich mal gemacht... hält aber ganz gut... mache aber morgen nochmal einen, wenn richtig durchgetrocknet...
Hi Modder, ja, benetzungsstörungen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> ..... hört sich nett an <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> trifft es aber wohol recht genau.... auf dem oberen bild habe ich vorher kräftig mit verdünner gereinigt... auf dem unteren hab ich quasi direkt auf das wachs aufgetragen.
ergebniss: die gereinigte stelle mit den leichten blasen hat nach dem gittertest quasi keine ablösungen trotz verwendung von gewebeband. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> .... hätt ich jetzt nicht erwartet ... und da kann man sich wirklich drauf verlassen ??!!
.. auf der ungereinigten stelle hat sich fast alles abgelöst <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> ..logisch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
werde noch überlegen ob ichs mit lackieren versuche oder erstmal ein test mit trockeneis oder sonstigen granulatstrahlen mache.... servela suni
mangel passender dichtungen muss ich auch oft zu dichtmasse greifen... hab dabei die erfahrung gemacht, das das zeug doch nicht so hundert pro haelt... grad wenn man mal nicht genuegent bremsenreiniger zum entfetten dabei hatt...
nimm besser noch ne selbstgebaute dichtung aus dichtungsmaterial, geht ja bei ner wasserpumpe recht einfach, und schmier die dichtung zusatzlich noch mit dichtungsmasse ein.
funzt auch bei kopfdichtungen ganz gut...aus kupferblech eine zurechtschneiden, die oel und wasserkanaele mit dichtungsmasse eingeschmiert.. und gut... wenn man dann irgendwann eine richtige kopfdichtung bekommt, sollte man die sache dann aber schon wieder austauschen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />, wobei ich gemerkt habe, das provisorien manchmal evig halten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.