Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von Gentleman
Hallo Leute, wollte ich Euch nicht vorenthalten, wer es gebrauchen kann: Schalthebelmanschette ,ist mir im Netz begegnet.
@ Gentleman
das ist wahrscheinlich ein Nachbau aus China, probiere das doch mal aus und berichte..


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Hätte ich wahrscheinlich gemacht, aber ich habe meine originale wieder zurechtgebastelt.
Was man mit Vulkanisierlösung, nen ollen Fahrradschlauch und ner Scheere alles so machen kann..
Gefunden hatte ich das o.G Teil im Netz erst nach der Bastelstunde.

Noch ne Frage Jürgen,
beim 2,5er die Schwungscheibenschrauben 40nm+ 90 Grad,meine das gelesen zu haben aber für den 2,8ter



Grüsse Andreas

Iveco Turbo Daily 35-10

unser Motto:fahre und koch mit LPG, Heiz mit Pellets;-)
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
laut WHB sind das für den 2,5er 117Nm, also 120Nm


Gruß Juergen

Joined: Mar 2011
Posts: 30
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Mar 2011
Posts: 30
So hier wie versprochen mein Feedback.

Nachdem nun alles wieder beieinander ist, kann ich Euch sagen, das Ruckeln, Hüpfen, oder sonstige Geräusche nicht serienmäßig sind, sondern Defekte irgendeiner Art verkörpern.

Bei mir ist nun alles wieder ruhig und läuft super.

Einzig habe ich noch zweifel wie man nachhaltig das Ausrücklagerspiel einstelln soll/kann?

Hat jemand mal nen Bild von der Pedalerie, wo man erkennen kann wie die Feder vom Kupplungpedal an beiden Punkten richtig eingehängt wird?
Bin fest der Meinung das der der den Tempomat irdendwann nachgerüstet hat das Originalloch der Feder am Pedal, zum befestigen des Magneten missbraucht hat, und die Feder einfach oben so eingehängt hat dass das Pedal ständig nach unten gezogen wird-nicht gut
Bestimmt auch Ursache meines ARL Schadens.






Grüsse Andreas

Iveco Turbo Daily 35-10

unser Motto:fahre und koch mit LPG, Heiz mit Pellets;-)
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
das Pedal wird von der Feder nach unten gezogen, die Feder ist oberhalb vom Drehpunkt eingehangen und verläuft schräg nach hinten/oben Richtung Lenksäulenlagerung
[Linked Image von up.picr.de]



Gruß Juergen

Joined: Mar 2011
Posts: 30
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Danke Jürgen,

so ist das auch bei meinem Fahrzeug, nur steht das Ausrücklager damit standig unter der Spannung der Feder, denke mir halt das das so vielleicht nicht sein soll, daher meine Frage.


Grüsse Andreas

Iveco Turbo Daily 35-10

unser Motto:fahre und koch mit LPG, Heiz mit Pellets;-)
Joined: Jun 2003
Posts: 16,728
Likes: 343
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,728
Likes: 343
Andreas da ist das Lager gerademal spielfrei, unter Spannung ist es nicht.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Ok, dann hänge ich die Feder wieder ein, war mir halt nicht schlüssig.



Grüsse Andreas

Iveco Turbo Daily 35-10

unser Motto:fahre und koch mit LPG, Heiz mit Pellets;-)
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Mar 2011
Posts: 30
Hallo Leute,

ich wollte mich noch mal bedanken für die Hilfe/Info´s die von Euch bekommen habe.

DANKE Leute five

Wenn ich mal helfen kann,sei es mit Rat oder Tat,oder ein trockenes Plätzechn in meiner Schrauberhalle bieten, bitte melden!


Grüsse Andreas

Iveco Turbo Daily 35-10

unser Motto:fahre und koch mit LPG, Heiz mit Pellets;-)
Joined: Jul 2016
Posts: 133
M
viermalvierer
Offline
viermalvierer
M
Joined: Jul 2016
Posts: 133
habe auch diese Geräusche bei Betriebstemparatur und wenn ich die Kupplung trete ist es weg. Hatte vermutet das es das Getriebe ist das Geräusch blieb auch nachdem das Getriebe gegen ein überholtes getauscht wurde. Dann bin ich zu ZF Getriebe gefahren und die meinten dass wenn es das Getriebe wäre müsste es bei steigender Drehzahl lauter werden das tut es aber nicht.
Die bei ZF meinten es liegt am Ausrücklager oder an den Federn der Mitnehmerscheibe. Bei hört mann das Geräusch im Stand bei Betriebstemparatur und beim fahren in niedriger Drehzahl beim beschleunigen. Wie ein lautes Dieselnageln.

Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ingo_M
Ingo_M
Jahnsdorf Erzgebirge
Posts: 1,249
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,178,268 Hertha`s Pinte
7,958,189 Pier 18
3,752,604 Auf`m Keller
3,682,744 Musik-Empfehlungen
2,714,506 Neue Kfz-Steuer
2,664,583 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Oelmotor, barny4010), 394 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
BedaB 2
Meggie 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
FrankM
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,728
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,013
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5