Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 13 von 27 1 2 11 12 13 14 15 26 27
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Zitat
Zitat
Hallo Fleisi,

das Dirko Rot ist eine Silikon-Dichtmasse. Eigentlich sollte das Zeug ein Temperaturfenster von -50°C bis 250 °C abdecken.....
Kurzzeitig halten solche Materialien sogar bis 300 °C aus.
Wasserbeständig ist das Zeug auch. Also rein materialtechnisch sollte es gehen.
Da Du aber eine plane Papierdichtung ersetzen willst, wird es etwas fummelig, da diese normal durch Druck dichtet. Wenn du das mit einer flüssigen Masse machst, quillt die gerne heraus.....
Wenn dann gehts, indem Du auf die eine sauber Fläche das zeug in der Dicke der papierdichtung aufträgst und glatt ziehst. dann das andere teil drauf und das ganze erst nach aushärten festziehen......
Das Zeug ist elastisch und die Frage ist, ob es dauerhaft einen eventuellen Innendruck standhält.
Wenn nicht, dann die alte Dichtung mit dem Zeug bestreichen und wieder rein machen und nochmals von aussen abdichten....

Gruss

hallo, da kann ich was zu beitragen. habe letzten winter die tdi waputräger und wapu mit dirko rot gedichtet. kleine raupe einseitig am äusseren rand des dichtflansches aufbringen und montieren.... dann quillt zwar etwas nach aussen, aber hoffentlich wenig nach innen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> ... falls doch, vor befüllen sicherheitshalber aushärten lassen und hoffen dass es sich im betrieb nicht ablöst.. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.. ist bei mir seid 20000km dicht.. vishnu hat das bei sich auch so gemacht.
das mit dem auftragen und glattziehen halte ich für schwierig... die oberfläche so eben zu bekommen, dass der anpressdruck gleichmässig wird. ausserdem ist das silikon nicht sehr druckstabil und wird möglicherwiese beim anziehen aus den dichtflächen kriechen, vorspannungsverlust droht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
was meinst du, modderchen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
servela
suni

Guten Tag die Herren,

gute Nachricht: die Raupe kann ihr Kühlwasser wieder halten. Keine Inkontinenz mehr. Ich hab die Schrauben bei feuchtem Silikon leicht und gleichmäßig angezogen, nach dem Aushärten dann mit Drehmoment nach Vorschrift. Hat wunderbar geklappt. bisher 5 Stunden gelaufen ohne einen Tropfen in der Bodenwanne.
Vielen Dank,

Johannes

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
danke, ich wollte nur sichergehen, das der bundeswehr nicht das motoröl versauert, wenn sie das zeug tankt.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Treibt alle in den Wahnsinn
Offline
Treibt alle in den Wahnsinn
Joined: May 2002
Posts: 1,604
Hallo Dr. Modder (muss ich hier eigentlich Praxisgebühr zahlen?), ich hab da demnächst ein chemisches Problem:

Auf dem "Aufprallschutz", also dieser kunstlederbezogenen Schaumleiste oben auf meinem Defender-Armaturenbrett, prangt die (recht klapprige) original Fahrzeughalterung meines Garmin Etrex GPS-Empfängers. Die Halterung ist befestigt mittels eines von zwei mitgelieferten Selbstklebepads, und zwar der Version "permanent" - statt der alternativen Version "ablösbar".

Eines nicht fernen Tages werde ich den betagten Etrex ersetzen und die Halterung entfernen wollen. Doch wie mache ich das, wenn mechanische und thermische Mittel vermutlich nicht in Frage kommen? Ich weiß lediglich, dass Isopropanol ausgezeichnet zum schonenden Entfernen von Aufkleberresten taugt, und dass ein wenig verschüttetes Petroleum in meiner Staukiste eine dort gelagerte Klebebandrolle wirksam in eine Art Teig verwandelte. Gibt es eventuell irgend ein Lösungsmittel, das den genannten Kleber unterwandern und ablösen könnte, ohne das Armaturenbrett zu zersetzen? Oder sollte ich ganz andere Methoden ins Auge fassen?

Gruß und Dank,

Norbert

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
Offline
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194
hallihallo modderman; der suni habt mal wieder was spezielles <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wozu ich eine meinung bräuchte
also folgendes:
irgendein spezialist in der vorgeschichte meines fahrzeugs hat wohl die innenverkleidung mit weisser farbe teilweise versaut und damit der suni das nicht merkt beim kauf irgendein schwarzes zeug drübergeschmiert.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
ist so ein zwischending zwischen schuhcreme und farbe <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> ... muss so eine art kunststoffneu-wachs sein, kennt das jemd?... jedenfalls ist die deckkraft und haftung nicht besonders.. problem ist, wenn es warm wird im sommer wird das zeug babbig und man hat den abrieb ständig an den klamotten und am arm... sehr ätzend!
also runter mit dem zeug und neu lackiert. Aaaber , wenn man mit universalverdünnung anrückt löst sich das zwar schön, sobald man es aber abwischen will babbt die hälfte wieder fest <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />... sehr mühsam....
jedenfalls habe ich mir folgende Vorgehensweise überlegt:
möglichst viel von der Pampe abwischen.. dann sofort, wenn die oberfläche noch leicht babbig ist mit kunstoffprimer lackieren... trocknen lassen und ne schwarze farbe drüberrollen. sollte funktionieren... nur ob die haftkraft ausreicht und nicht wieder abfällt wenns im sommer heiss wird? was meinste? der kunststoff der verkleidung müsste sowas richtung ABS oder PS sein, leider keine bezeichnung mit eingespritzt.... jedenfalls relativ hart spröde und schepprig
jedenfalls schonmal danke für meinungen dazu
grüßle
suni


A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
Offline
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194
ist denn schon wieder weihnachten? schöne bescherung jedenfalls.... hört sich ja alles nicht so erbaulich an... ausserdem hab ich schon mit nitrouniversalverdünnung (iss doch auch xylol drinne , oder?) drübergepfuscht. hat sich alles schon bissel angelöst (aber wieder getrocknet).. schon zu spät <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> .... ich hoff jetzt mal das kein silikon drin ist und mach mal an ner ecke ne probelackierung mit primer... mal schauen ob es hält....(kann ich das irgendwie gescheit prüfen?? rubbeltest oder so? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />)
leider ist auf der einen seite eine tellergroße fläche mit weisser farbe versaut.. sieht ganz toll aus... da muss was drüber... muss doch irgendwas geben um das wieder optisch schön zu machen was aber auch haltbar ist.... oder aber das zeug mit glasperlen abzustrahlen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> wird aber der kunststoffoberfläche wohl nicht gefallen!? oder halt, wie wärs mit trockeneis strahlen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

ich weiss schon warum ich nicht auf silikon stehe.. egal in welchem zustand <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> .. teufelszeug elendes <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

.. bin jetzt gefrustet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

aber danke modder, für die ausführliche information!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

servela
suni


Joined: May 2002
Posts: 26,625
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,625
Likes: 170
Hmm, wenn ich das so lese:
wie wär´s da einfach, statt mit Chemie zu spielen und rumzuprobieren, einfach was Neues zu kaufen und einzubauen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 1,194
es kommt darauf an, was man daraus macht
Offline
es kommt darauf an, was man daraus macht
Joined: May 2002
Posts: 1,194
ganz einfach dapo, weil diese verschissenen *ups* militärtürverkleidungen zusammen locker 400-500 euro (oder wars doch nur die hälfte?. aber immer noch zuviel)) kosten <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> .. noch fragen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> ? aber vieleicht sponsert mir jemand welche .. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Joined: May 2002
Posts: 26,625
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,625
Likes: 170
Hmm, OK. Da beschwer´ sich noch mal einer über die Preise bei Mercedes... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 13 von 27 1 2 11 12 13 14 15 26 27

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
UdoKett
UdoKett
Köln
Posts: 23
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,178,793 Hertha`s Pinte
7,958,310 Pier 18
3,752,643 Auf`m Keller
3,682,820 Musik-Empfehlungen
2,714,740 Neue Kfz-Steuer
2,664,640 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Matti, 1 unsichtbar), 595 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
GFN 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
FrankM
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,728
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5