Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rating: 5
Seite 15 von 27 1 2 13 14 15 16 17 26 27
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Ich war anfangs auch irritiert.
Aber letzte Woche gabs einen Fred, dass er jetzt "anonym" sei.
Dann taucht hier ein paar Tage später ein neuer Jens auf und redet/schreibt auch ständig von Sibirien, kenn sich mit improvisieren aus, schmiert überall Dichtmasse rein usw...


Dat muss er sein...



Es kann nur einen geben...



Schönen Abend noch!


Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
::::: Werbung ::::: NB
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Spezialfrage in Sachen Dichtmittel.

Ich suche ein Dichtmittel das eine Innenecke abdichten soll, die waagerechte besteht aus einem Aluminiumprofil und das aufgehende Bauteil aus V4A.

Die Dichtmasse muss UV beständig, Temperaturbeständig, Wasserfest, elastisch und nach möglichkeit transparent sein.

Meines erachtens erfüllt Silikon diese Zwecke hervorragend aber welche, nach möglichkeit besseren, alternativen gibt es? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ach ja.......es soll dann auch in 10 Jahren wieder abzumachen sein....... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
F
Tittenfetischist
Offline
Tittenfetischist
F
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Wie wär`s hiermit ?

Ich hatte zwar nach COEGUM gesucht. Aber ihr scheint es den Nachfolger zu geben...



Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Zitat
Spezialfrage in Sachen Dichtmittel.

Ich suche ein Dichtmittel das eine Innenecke abdichten soll, die waagerechte besteht aus einem Aluminiumprofil und das aufgehende Bauteil aus V4A.

Die Dichtmasse muss UV beständig, Temperaturbeständig, Wasserfest, elastisch und nach möglichkeit transparent sein.

Meines erachtens erfüllt Silikon diese Zwecke hervorragend aber welche, nach möglichkeit besseren, alternativen gibt es?

Ach ja.......es soll dann auch in 10 Jahren wieder abzumachen sein.......





Und was sagt die Fachregeln, ist das dann auch nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik? Must du da Gewährleistung für übernehmen?







Aber wie heist das so schön unter uns?


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Was isch nisch kann, schafft Deitermann
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Zitat
Zitat
Spezialfrage in Sachen Dichtmittel.

Ich suche ein Dichtmittel das eine Innenecke abdichten soll, die waagerechte besteht aus einem Aluminiumprofil und das aufgehende Bauteil aus V4A.

Die Dichtmasse muss UV beständig, Temperaturbeständig, Wasserfest, elastisch und nach möglichkeit transparent sein.

Meines erachtens erfüllt Silikon diese Zwecke hervorragend aber welche, nach möglichkeit besseren, alternativen gibt es?

Ach ja.......es soll dann auch in 10 Jahren wieder abzumachen sein.......





Und was sagt die Fachregeln, ist das dann auch nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik? Must du da Gewährleistung für übernehmen?







Aber wie heist das so schön unter uns?


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Was isch nisch kann, schafft Deitermann
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Wir Arbeiten immer mit dem doppelten Sicherheitsprinzip der SAS-Einheiten: Check, Doublecheck and Recheck

In diesem speziellen Fall handelt es sich um eine, in ein 45° steiles Dach eingearbeitete, Fensterfläche, die seitlich mit V4A Blechen an BRAAS Solarmodule angeschlossen wird.
Die Fensterbauer haben die üblichen Aluminiumprofile verwendet, dazwischen wird unser aufgehendes V4A Blech montiert.
Links 5mm hoch auf 45°gekantet, dann 15mm waagerecht, dann 90° und 100mm hoch mit 20mm 180°Umkantung nach rechts, unter diese springen dann die V4A Anschlussnocken der Dachfläche.

Auf der waagerechten 15mm Fläche liegt der Dichtgummi der Aluminiumleiste auf und die Abdeckleiste des Profils stösst dann seitlich an den Aufgehenden Teil, diese Innenecke soll zur zusätzlichen Sicherheit versiegelt werden.

Das fordert zwar keine VOB aber unsere Erfahrung hat uns gelehrt das Wintergärten, Fensterprofile und sonstige kranke Kinder in Dachflächen so gewissenhaft wie möglich zu behandeln sind und der einsatz von Dichtstoffen an exponierter Stelle keinesfalls einen Nachteil darstellt.

Dass die Fenstergummis in spätestens 10 Jahren Undicht sein werden hab ich der Architektin und dem Bauherrn vorab mitgeteilt und darauf hingewiesen dass ich meine Arbeiten in der Regel so ausführe dass ein Auftreten von Undichtigkeiten unsererseits ausgeschlossen sein wird.

PS: Prinzipiell tendiere ich, in diesem Fall, ohnehin zu Silkondichtstoff lediglich die Architektin glaubt das es da besseres geben könnte.

Ich mach morgen mal ein Bild davon, das machts leichter. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Das ist dann wohl eher gegen Triebschnee, oder?

Sonst kann da doch meiner Meinung nach nicht mehr viel passieren, 45 Grad ist ja schon mal eine Hausnummer


Gruß Holger


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Zitat
Das ist dann wohl eher gegen Triebschnee, oder?

Sonst kann da doch meiner Meinung nach nicht mehr viel passieren, 45 Grad ist ja schon mal eine Hausnummer


Gruß Holger

Richtig, das einzige was an den Bereich kommt wäre Schlagregen, Flugschnee und dadurch verursachte Schmutzeinspülungen.
Es ist lediglich ein zusätzlicher Schutz, keine Abdichtung im herkömmlichen Sinne.
Ich vertraue ungern einer Glaserkonstruktion deren Dichtheit auf Gummis und dem Anpressdruck der Aluleiste beruht.

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A

Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Holymoly, das nenn ich mal ne fundierte Antwort! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Ich werd das in ausgedruckter Form der Architektin vorlegen, dann kann Sie entscheiden worauf Ihre Wahl fällt.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> (Ich war ja gleich für Silicon.....)

Anbei noch das gestern erwähnte Bild vom Baudetail.

[Linked Image von img229.imageshack.us]


Seite 15 von 27 1 2 13 14 15 16 17 26 27

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ingo_M
Ingo_M
Jahnsdorf Erzgebirge
Posts: 1,249
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,178,268 Hertha`s Pinte
7,958,189 Pier 18
3,752,604 Auf`m Keller
3,682,744 Musik-Empfehlungen
2,714,506 Neue Kfz-Steuer
2,664,583 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Oelmotor, barny4010), 394 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
GFN 2
BedaB 2
Meggie 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
FrankM
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,728
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,013
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5