kann man das alles so pauschal stehenlassen ?

Ich meine mal in einem Report gelesen zu haben, daß die Autobild einen Freelander2 im Langzeittest gehabt hatte und das eins der absolut unproblemtischten Autos bei denen. IIRC. Ich schätze, die Fertigung bei Rover hat in den meisten Teilen die Neuzeit erreicht.
Nicht beim Defender, klar, da darf zB ich dem Monteur schlechten Schlaf wünschen, der das Standlicht angeschraubt hat. Die eine Schraube hat er schräg angesetzt und nicht in die Plastikmutter, sondern zwischen diese und Alublech geschraubt. Nach 1 Jahr beginnt dann schon leichte Elektrolytkorrosion. Hoffe, der hat sonst nix angerührt.
Wenn ich in Foren querlese, weil ich ein bestimmtes Thema verfolge, dann ist die Marke egal - und es gibt immer einen der schreibt, wie oft das Auto in der Werkstatt war und welche Probleme immer noch sind, und daß nach soundso-viel guten Autos der Marke man jetzt mal die Treue breche und einen Japaner oder Koreaner kaufe, etc.