Hi Jens,

ist klar. Für das Auto gabs hier nie einen Markt.

Die paar Enthusiasten (mancher nennt sie auch anders), die sich für sowas interessieren sind nun weißgott kein Verkaufsargument.
Weiß wohl auch keiner so recht warum Toyota den für den kurzen Zeitraum hier dann doch (und dann zu dem Preis!) verkauft hat.

Wenn die gewollt hätten, wäre das vermeintliche Abgasproblem zu lösen gewesen.

Aber warum sollten sie sich für die behämmerten Europäer lang machen, wenn sie die Kiste sonst auf der Welt zu guten Preisen so verkaufen können.

Über kurz oder lang wird Vater Staat solchen Urzeitkisten (und mir) sowieso den Hahn abdrehen. Schritt 1 waren die Abgasbestimmungen und Schritt 2 die Kfz-Steuer. Dembächst dann noch die Frontschutzbügel und der Feinstaub und dann schaun wir was ihnen noch einfällt.

Ärgerlich finde ich beim VW Touareg, dass es sich eigentlich um ein modernes Auto handelt, aber VW anscheinend nicht in der Lage gewesen ist einen entsprechenden abgasarmen Diesel einzubauen und sie ihn nur über die erleichterten Abgasbestimmungen für N1x Euro III (als PKW steuerlich nur Euro II) zulassen konnten weil über 2,5 t.

Oder haben sie das inzwischen endlich geändert?

Grüsse


uwe

PS: Den T3 syncro könnte ich mir auch gut vorstellen. Gerade so fürs Wochenende mit Schlafgelegenheit. Da wirds im BJ42 immer etwas eng :-)
Und bepölen würde ich den auch gleich noch.