Das ist mal wieder mein Thema.

Also mach es einfach so: absolut spartanischen Innenausbau, nur damit die Campingzulassung beim TÜV durchgeht.

Alles was mobil ist entfernen (also auch Wasser und Treibstoff)
Dann zu einer anerkannten Waage, wiegen ohne Fahrer, Wiegekarte mitnehmen
Dann volltanken, Wasserkanister füllen, alle vorher entfernten Einrichtungen (Tisch, Polster etc) wieder einbauen und innerhalb kurzer Zeit zum TÜV. Aber vorher sicherstellen, dass der TÜV keine eigene Waage hat.

Dann wirst Du knapp unter 3,5 Tonnen sein und hoffentlich die kleine Zulassung bekommen.

Kommentare des Prüfers, wie bei mir ( da dürfen Sie aber nur noch wenige Unterhosen mitnehmen) sind humorig gemeint und es darf gelacht werden.

Mit der kleinen Zulassung (3,5 Tonnen) kann man dann beliebig aufrüsten. Aber nur bis zur 4,3 Tonnengrenze, die in den Papieren als Maximum steht und nur wenn der Führerschein das hergibt. In den deutschen Papieren steht explizit, dass die 3,5 Tonnen Beschränkung nur im Zulassungsstaatengebiet, also EU gilt. Und die Wahrscheinlichkeit einer Wägung dürfte derzeit auf Österreichs Autobahnen am höchsten sein.

Sepp



Zuletzt bearbeitet von SeppR; 05/02/2013 15:00.