@Modder, Aluminiumgussteile hat der Patrol, z.B. ist das Termostatgehäuse aus Aluguss. Aber genau in diesem Falle musste ich kürzlich eine Schraube ausbohren, da abgerissen. Eine Edelstahlschraube ist mir noch nicht abgerissen, es sei denn mutwillig, aber da kann man eh nahezu alles zerstören.
Edelstahl hat eine höhere Festigkeit und auch Härte. Für Scher und Drehbewegungen mögen Edelstahlschrauben vergleichsweise anfälliger sein, allerdings dennoch deutlich Abrissfester als reguläre Schrauben. Allerdings hat man so gut wie verspielt, wenn man mal eine Edelstahlschrauibe abreisst.
Letztlich vieleicht auch eine Gewissensfrage, grosse Schrauben bieten auch im oxidierten Zustande genug Festigkeit um nicht abzureissen, aber unter M10 neige ich stets zu Edelstahl.
Die Scheibe bei meinem Patrol ist noch in einer Dichtung befindlich, somit kein Kleber. Aber neben dem erwähnten Termostatgehäuse sind noch weitere Gehäuse aus Aluguss. Inwiefern diese nun leidtragende durch eine beginnende Edelstahlverschraubung sind, vermag ich nur auf etwa 3-4 Jahre im Motorradbereich vorherzusagen und da gibt es keinerlei Probleme oder verstärkte Oxidierungen. Gerade im Motorradbereich kann man ja von permanentem Wetterkontakt sprechen, somit einer verstärkten Oxidationsneigung für oxidierende Metalle.
Ich werde mal eine Testreihe starten und mal messen, ab wann Edelstahlschrauben und ab wann reguläre Schrauben abreissen. Mittels Drehmomentschlüssel ja kein Problem.