Ist ja spannend zu lesen - vor allem finde ich es nett, dass nicht nur geflamed wird, sondern man wirklich interssiert ist, einen Vergleich (sofern er überhaupt möglich ist) anzustellen.

Dann will ich mal ein wenig Öl ins Feuer der harten Fraktion giessen:

War von 2002 - 2005 unzufriedener Besitzer eines G400CDI (die regelmässigen Leser der MB-Sparte kennen meinen Leidensweg; diejenigen, die sich dafür interessieren, finden eine wie ich denke recht gelungene (allerdings in 2004 endende) Zusammenfassung bei Hans Hehl unter http://www.hanshehl.de/g400cdi/400cdi.doc

Habe die Kiste Elektronikschrott nun vor kurzer Zeit nach RU verkauft - hoffentlich wird man dort glücklicher damit.

Mein Dilemma:
Ich möchte ein Fahrzeug, welches sowohl robust ist und 20 Jahre hält und funktioniert, aber gleichzeitig auf zeitgemässen Komfort (Klima, Navi, RDK, Leder, etc.) und Sicherheitsfeatures (ABS, BAS, ESP, Airbags), (vielleicht sogar die eine oder andere Spielerei), einem angemessenen Verbrauch sowie einer Einstufung in eine bezahlbare Steuerklasse nicht verzichten müssen. Anscheinend ist die Autombilindustrie momentan nicht vollständig in der Lage, mir diesen Wunsch zu erfüllen.

Ein ML kommt nicht in Frage, weil die Verabeitung - sagen wir's mal vorsichtig - "verbesserungswürdig" ist. Wenn dreijährige MLs unten mit Flugrost übersäht sind, wie ich's bisher nur von 15-jährigen Japanern erwartet hätte, dann stimmt da was nicht.

Ein G kommt nicht in Frage, weil die "guten" aus den End-Neunzigern rar gesät sind (z.B. wäre ein G500 aus vor-2000 eine echte Alternative). Die, die ich angesehen habe, würde ich als ungepflegte Vorstufe zu Schrott bezeichnen. Alles was danach kam, will ich mir nicht nochmal antun müssen, auch wenn es Stimmen aus der G-Fraktion gibt, welche von problemlosem Einsatz auch nach MOPF berichten.

Als weiteren Kandidaten in der Schnittmenge der Wünsche entpuppt sich nun der Touareg. Ein Cayenne kommt nicht in Frage, weil ich ihn potthässlich finde, und die Teile deutlich zu viel verbrauchen.
Der Touareg V6 TDI scheint für mich momentan sozusagen das kleinste Übel zu sein - insbesondere auch, weil VW im Vergleich zu manch anderem Hersteller zum 1.1.2005 vom hohen Ross abgestiegen ist, und nun eine "echte" zweijährige Garantie mit anschliessender Kulanz-Regelung im dritten Jahr gewährt.

Wie werde ich den Touareg einsetzen? Nicht anders als den G. Viel Strasse (wie wohl die meisten von uns), wenig Gelände; nichstdestotrotz werde ich auch den niegelnagelneuen Touareg auf Geländen vergleichbar zu LAH oder Saverne scheuchen.

Ich bin gespannt, ob ich meine "eierlegende Wollmilchsau" irgendwann noch finde.

So, nun bin ich gespannt auf eure Kommentare, Anregungen und Beschimpfungen ;-)

Viele Grüsse
aus S
Oli