|
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
|
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378 |
@Modder, Aluminiumgussteile hat der Patrol, z.B. ist das Termostatgehäuse aus Aluguss. Aber genau in diesem Falle musste ich kürzlich eine Schraube ausbohren, da abgerissen. Eine Edelstahlschraube ist mir noch nicht abgerissen, es sei denn mutwillig, aber da kann man eh nahezu alles zerstören.
Edelstahl hat eine höhere Festigkeit und auch Härte. Für Scher und Drehbewegungen mögen Edelstahlschrauben vergleichsweise anfälliger sein, allerdings dennoch deutlich Abrissfester als reguläre Schrauben. Allerdings hat man so gut wie verspielt, wenn man mal eine Edelstahlschrauibe abreisst.
Letztlich vieleicht auch eine Gewissensfrage, grosse Schrauben bieten auch im oxidierten Zustande genug Festigkeit um nicht abzureissen, aber unter M10 neige ich stets zu Edelstahl.
Die Scheibe bei meinem Patrol ist noch in einer Dichtung befindlich, somit kein Kleber. Aber neben dem erwähnten Termostatgehäuse sind noch weitere Gehäuse aus Aluguss. Inwiefern diese nun leidtragende durch eine beginnende Edelstahlverschraubung sind, vermag ich nur auf etwa 3-4 Jahre im Motorradbereich vorherzusagen und da gibt es keinerlei Probleme oder verstärkte Oxidierungen. Gerade im Motorradbereich kann man ja von permanentem Wetterkontakt sprechen, somit einer verstärkten Oxidationsneigung für oxidierende Metalle.
Ich werde mal eine Testreihe starten und mal messen, ab wann Edelstahlschrauben und ab wann reguläre Schrauben abreissen. Mittels Drehmomentschlüssel ja kein Problem.
Kann aber etwas dauern .
Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
|
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378 |
Richtig, Alu/Edelstahl.
Ergebnisse des Testes poste ich dann hier, wenn es recht ist <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
|
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642 |
Hallo, danke für Deine Antwort, die Digicam liegt hier zu Hause, die Pumpe in der Firma, also dauert es noch etwas mit dem Bild. Mit fein zurecht geschnittenem Panzerband kann man sich wahrscheinlich noch effektiver helfen da die Klebefläche sehr klein ist.
Der Kunststoff ist so blöd wie es klingt mittelhart, nicht richtig hart und spröde. Auf jeden Fall ist er bestimmungsgemäß sehr resistent gegen Benzin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Ich werde bei MSR anfragen, vielleicht wissen die welches MAterial das ist. Danke und Gruß Holger
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
|
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642 |
Hallo Dr. Modder,
Firma ist erst morgen wieder, habe aber folgende Info von MSR bekommen : the hose is a 1/8” OD Nylaflow hose viellicht hilft es. Ansonsten habe ich die Kontaktdaten des deutschen Repaircenters bekommen, dort soll ich mich melden und man würde mir das Ersatzteil zusenden, zu den Kosten stand da jedoch erstmal nichts weiter. Werde mich noch melden. Vielen Dank Holger
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Moin Modder,
ich habe letztes Jahr mal erfolglos versucht, zwei kleine Alu-Blöcke (50 x 100 mm) an mein Hochdach zu pappen. Am Hochdach (bzw. dem Lack) hat das Sika top gehalten, am Alu leider nicht. Ich hatte die Klebefläche vorher mit Schleifpapier (280er Körnung) geschliffen und mit Aceton entfettet. Genützt hat es nix. Was kann man hilfsweise als Primer einsetzen ? Ich habe nicht so die große Lust eine riesen Dose Metallprimer bei Sika zu kaufen für die winzige Fläche.
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 642
Schlammspritzer
|
Schlammspritzer
Joined: May 2002
Posts: 642 |
Hallo Dr. Modder,
ich habe gestern eine Antwort vom deutschen Servicenter von MSR bekommen, ich schicke die Pumpe dort hin und die defekten Teile werden kostenfrei ausgetauscht. Das nenne ich 1a Service, genau wie Deine Sprechstunde.
Vielen Dank Holger
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,962
Joined: May 2002
|
|
1 members (atze),
374
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|