|
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,418 Likes: 4 |
Hallo Herr Doktor ;-)
um einen Schädel zu bleichen muss ich etwa einen Liter einer 15%igen Wasserstoffperoxidlösung herstellen. Natürlich gab es nur 30% Lösung zu kaufen. Gehe ich recht in der Annahme, das ich dieses Ziel erreíche, indem ich 0,5ltr der 30%igen Lösung in 0,5ltr Wasser verdünne? Oder ist das zu einfach gedacht? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Cheerio Frank
Sprachfehler:innen sind heilbar.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 362
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2005
Posts: 362 |
Nimmst Du jetzt 100g 30%-ige und füllst die mit Wasser auf 200 g (Kannst Du ruhig mit ml gleichsetzen), dann hast Du ja 30g/200ml. Kürzt du den Bruch, kommst Du auf 15g/100ml, was wie oben 15%-ig entspricht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> Eheh, Modder, Du machst einen Rechenfehler. Wenn Du zu 100g 30%-iger 200g Wasser hinzugibst, dann hast Du 30g/300ml und somit 10g/100ml. Die Lösung ist dann eine 10%-ige. Also nicht so viele Brüche kürzen, erstmal gescheit addieren. Um aus einer 30%-igen Lösung eine 15%-iger herzustellen, musst Du die selbe Menge Verdünnung (Wasser) hinzugeben. 100g 30%-iger + 100g Wasser = 200g 15%-iger <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
-------------------- Luftlinie, man gönnt sich ja sonst nichts.
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2003
Posts: 1,082 |
und füllst die mit Wasser auf 200 g
und füll sie mit Wasser auf 200 ml Gruss ersetze auf durch bis
Chevy Blazer -Fuel to Noise Converter-
das Leben ist eher breit wie lang und wir steh´n alle mittenmang.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Nimmst Du jetzt 100g 30%-ige und füllst die mit Wasser auf 200 g (Kannst Du ruhig mit ml gleichsetzen), dann hast Du ja 30g/200ml. Kürzt du den Bruch, kommst Du auf 15g/100ml, was wie oben 15%-ig entspricht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> Eheh, Modder, Du machst einen Rechenfehler. Wenn Du zu 100g 30%-iger 200g Wasser hinzugibst, dann hast Du 30g/300ml und somit 10g/100ml. Die Lösung ist dann eine 10%-ige. Also nicht so viele Brüche kürzen, erstmal gescheit addieren. Um aus einer 30%-igen Lösung eine 15%-iger herzustellen, musst Du die selbe Menge Verdünnung (Wasser) hinzugeben. 100g 30%-iger + 100g Wasser = 200g 15%-iger <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> Nee, nicht der Chemikant macht ienen Rechenfehler, sondern du eninen Lese- und Verständnisfehler. Wenn ich 100 g habe und auf 200 g auffülle, habe ich 100 g dazugetan. Also genau das, was du da geschrieben hast, hatte Modder oben auch geschrieben. Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2005
Posts: 362
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2005
Posts: 362 |
Ich verkriech mich ja schon in mein dunkles Erdloch.
-------------------- Luftlinie, man gönnt sich ja sonst nichts.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
***Dingdong***
Is noch Sprechstunde?
Eigentlich eine Frage an die Metaller (sunilus/Fatsride?), vielleicht können sie mir aber auch helfen Dr. Modder:
Ich bin auf der Suche nach einer Aluminium-Legierung die geeignet (Wetter, Festigkeit, Preis) ist, als Zelt-/Tarpstange ihr Leben zu führen.
Ich möchte mir ein Zelt selber bauen, weil das passende nicht zu kaufen ist. Nun weiß ich, daß es viele verschiedene Legierungen gibt - aus dem Baumarkt für den Innenbereich, als seewasserfeste Leg. auf Schiffen, als ...
Wenn ich jetzt Rohre beim freundlichen dealer bestellen will wird der mich fragen, welche Leg. es denn sein soll <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Danke
A N D R E A S
Das Rübenschwein
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
|
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440 |
Ich bin auf der Suche nach einer Aluminium-Legierung die geeignet (Wetter, Festigkeit, Preis) ist, als Zelt-/Tarpstange ihr Leben zu führen. Das zur Zeit hochwertigste Gestänge wird vom amerikanischen Hersteller Easton Alloy gefertigt - technische Bezeichnung 7075 T9. 7075 bezeichnet die Art der Legierung (relevant für Festigkeit und Steifigkeit), T9 die Art der Wärmebehandlung (Elastizität); die Skala reicht von T1 bis T10. In Korea gefertigte Gestänge (7001 T6) sind, wie die Gestänge europäischer Hersteller, von guter Qualität (7075 T6), die für viele Einsatzbereiche ausreichend ist. Geklaut bei: Weiß ich nicht mehr Kenne es und habe es selber bei Zelten ausprobiert. Ist super. Preis und Bezugsmöglichkeiten? Keine Ahnung, war immer dabei als estänge und Heringe Gruß Holger
Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,249
Joined: June 2003
|
|
2 members (Oelmotor, barny4010),
394
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,013
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|