Zitat
Zitat
Nimmst Du jetzt 100g 30%-ige und füllst die mit Wasser auf 200 g (Kannst Du ruhig mit ml gleichsetzen), dann hast Du ja 30g/200ml. Kürzt du den Bruch, kommst Du auf 15g/100ml, was wie oben 15%-ig entspricht.


<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> Eheh, Modder, Du machst einen Rechenfehler.

Wenn Du zu 100g 30%-iger 200g Wasser hinzugibst, dann hast Du 30g/300ml
und somit 10g/100ml. Die Lösung ist dann eine 10%-ige. Also nicht so viele
Brüche kürzen, erstmal gescheit addieren.

Um aus einer 30%-igen Lösung eine 15%-iger herzustellen, musst Du die selbe
Menge Verdünnung (Wasser) hinzugeben.

100g 30%-iger + 100g Wasser = 200g 15%-iger

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />


Nee, nicht der Chemikant macht ienen Rechenfehler, sondern du eninen Lese- und Verständnisfehler.

Wenn ich 100 g habe und auf 200 g auffülle, habe ich 100 g dazugetan.


Also genau das, was du da geschrieben hast, hatte Modder oben auch geschrieben.




Gruß Holger


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.