Tja,
das Problem ist einfach,das die Autohersteller in
Sachen Elektronik nur auf Billig-Niveau arbeiten.
Würde Luftfahrtniveau erreicht,hätte der Autofahrer
auch eine Chance 20 Jahre Nutzung zu erreichen.
Aber das ist ebend nicht "GEWÜNSCHT".
Als HZJ78-Fahrer habe ich mich bewusst für 25 Jahre
altes Design und noch ältere Motorentechnik entschieden.
Bei einer Leistungsausbeute von 55 PS pro Liter Hubraum
sind keine 500.000 km Haltbarkeit mehr zu erreichen.
Die HZJ sind ursprünglich mal für die Tagebauunternehmen
eingeführt worden,wo Sie sich auch weitgehend bewährt haben.
Für den verwöhnten Mitteleuropäer ist aber ein Auto ohne
Klima,NAVI,ABS,ESP,HDC,AC-DC heute nicht mehr fahrbar.
Da haben die Marketingleute ganze Arbeit geleistet.
Und: der Sicherheitsvorsprung der modernen Fahrzeuge ist durch
übleres Fahrverhalten der Leute deutlich verringert
worden.
Gruß aus Berlin