You need two relays and less than 1/2M of wire. Everything can be installed behind the fuse box, and if you get the correct relays you can click them into the G's relay panel. The important part is to find the white and yellow headlight wires that go to fuses F4-F7. Pull them out of the fuse block and attach them to the relays. The output of the relays then goes back to the fuse block.
Very easy, your lights will be brighter, and the turn signal switch will last forever!
hallo, ich habe auch ein Problem mit dem Lenkstockhebel. Vor einiger Zeit ging bei mir der rechte Blinker nicht mehr (oder nur noch ab und zu). Ich war dann bei Mercedes und die wollten für den Austausch des Hebels so um die 450 Euro haben. Das war mir zu teuer - allerdings ging nach dem Werkstattbesuch alles wieder einwandfrei. Jetzt wollte ich zum TÜV und hätte die Marke auch fast erhalten. Leider funktionierte jedoch die Lichthupe und das Fernlicht nicht mehr. Ich denke mal es ist wieder nur ein Problem mit den Kontakten. Irgendwo hatte ich gelesen, dass es einen Schlitz geben würde, den man mit dem Schraubenzieher öffnen könnte und der ausreicht um etwas Kontaktspray auf die betreffenden Stellen zu sprayen. Konnte aber dergleichen nirgends finden. Hat jemand einen Tip für mich? Bei meinem Wagen handelt es sich um einen Mercedes 210 (E 200) Baujahr 1996 WDB2100351A089910.
Gibt es vielleicht noch andere Fehlermöglichkeiten? Ich traue mich erlich gesagt nicht, das Lenkrad auszubauen. Mit welchen Kosten müsste ich denn ungefähr rechnen wenn ich das in einer kleinen Werkstatt machen ließe? PS: Gestern ging die Lichthupe mal ganz kurz und gleich darauf hatte die gelbe Lampe (Anzeige für defekte Birne) aufgeleuchtet.